Blog - Unsere Nachrichten für Ihre digitale Souveränität Seite 34
-
Migration aus der Cloud zu ETES Cloud Services
Die Migration Ihrer sensiblen Daten in unsere ETES Cloud Services geht schnell und bietet Ihnen vollsten Schutz.
Weiterlesen … Migration aus der Cloud zu ETES Cloud Services
-
5 Jahre DS-GVO aus Sicht der Aufsichtsbehörden
Die DS-GVO gilt nun seit 3 Jahren. Vor knapp 5 Jahren trat sie in Kraft, um die Unternehmen bereits auf die Regelungen vorzubereiten. In den 5 Jahren ist viel passiert.
Weiterlesen … 5 Jahre DS-GVO aus Sicht der Aufsichtsbehörden
-
Zusätzliche Sicherheitsfeatures der ownCloud KMU – Edition
Teil drei unserer ownCloud KMU Edition Reihe beschäftigt sich mit den Sicherheitsfeatures des Filesharingtools.
Weiterlesen … Zusätzliche Sicherheitsfeatures der ownCloud KMU – Edition
-
Viele Vorteile mit neuen WebConference Produktvarianten
Unsere Videokonferenzlösung "WebConference" wurde mit vielen Features und einer neuen Oberfläche optimiert. Desweiteren bieten wir neue Produktvarianten an.
Weiterlesen … Viele Vorteile mit neuen WebConference Produktvarianten
-
ownCloud - Gastkonten in der KMU Edition
In diesem Blogpost möchten wir Ihnen die Möglichkeiten von Gastkonten in der KMU Edition von ownCloud vorstellen.
-
ETES Cloud Services - Alternative zu Microsoft 365
Im Zuge der Erweiterung unserer Cloud-Angebote haben wir unsere Produkte auf einheitliche Produktnamen umgestellt.
Weiterlesen … ETES Cloud Services - Alternative zu Microsoft 365
-
Änderungen bei CentOS® – Alternativen Rocky Linux™ und AlmaLinux
CentOS® hat Änderungen am Produkt vorgenommen. Das macht CentOS® interessant für alle, die eine kostenfreie, aber stabile und verlässliche Enterprise-Distribution nutzen möchten.
Weiterlesen … Änderungen bei CentOS® – Alternativen Rocky Linux™ und AlmaLinux
-
IT-Sicherheit in (kleinen) Betrieben
Neben dem inzwischen nervigen Wort „Datenschutz“ und seiner zugehörigen EU Verordnung geht der Begriff IT-Sicherheit oder auch Cyber Sicherheit etwas unter.
-
Ist Nutzung von US Cloud-Anbietern Verstoß gegen europäisches Recht?
Die Nutzung von US-Cloud-Anbietern ist seit dem Urteil Schrems II durch den EUGH höchstrichterlich verboten. Viele deutsche Unternehmen wissen nicht, dass ihnen mit der weiteren Nutzung hohe Strafen drohen.
Weiterlesen … Ist Nutzung von US Cloud-Anbietern Verstoß gegen europäisches Recht?