Blog - Unsere Nachrichten für Ihre digitale Souveränität Seite 48
-

Samba4 mit Active-Directory-Funktion und Zarafa
Mit der Open-Source-Software Samba4 können Zarafa-Nutzer die Vorzüge der zentralen Benutzerverwaltung mit der Integration in ein Microsoft Windows Active Directory (AD) nutzen, ohne teure Microsoft-Lizenzen beschaffen zu müssen. Wie bei einem Windows AD können alle Benutzereinstellungen für Zarafa in das AD von Samba4 integriert werden. In Version 4 hat Samba erstmals ein Active-Directory-Featureset bereitstellt.
Weiterlesen … Samba4 mit Active-Directory-Funktion und Zarafa
-

Elektronische Kontrolle führt zur Zweiklassengesellschaft
Vor ein paar Tagen ging die Meldung durch den Pressewald, dass eine der großen Versicherungsgruppen in Europa Daten seiner Versicherten über deren Ernährungs, Fitness und Lebensstil sammeln will. All diese Daten sollen per App übertragen werden. Dies birgt nicht nur Datenschutzrisiken.
Weiterlesen … Elektronische Kontrolle führt zur Zweiklassengesellschaft
-

ETES stellt den Datenschutzbeauftragten für Stuttgarter Kickers
Unser Datenschutzexperte Ioannis Dimas ist seit September 2014 externer Datenschutzbeauftragter der Stuttgarter Kickers.
Wir freuen uns sehr darüber, mit dem Stuttgarter Traditionsverein zusammenzuarbeiten — nicht zuletzt wegen der örtlichen Nähe und Verbundenheit. Das Thema Datenschutz ist selbstverständlich für Unternehmen ein wichtiges Thema, aber auch für andere Organisationen wie beispielsweise Vereine eine nicht zu vernachlässigende Thematik. Auch hier können rechtliche Konsequenzen drohen, wenn mit personenbezogenen Daten nicht gesetzeskonform umgegangen wird. Mehr über unsere Zusammenarbeit mit den Stuttgarter Kickers und die Besonderheiten, beim Datenschutz in Vereinen zu beachten gibt, lesen Sie im ganze Blogpost.
Weiterlesen … ETES stellt den Datenschutzbeauftragten für Stuttgarter Kickers
-
Shellshock und unsere Reaktion darauf
Vor zwei Tagen versetzte eine für den Durchschnittsanwender vollkommen unverständliche Sicherheitslücke viele IT-Anwender und -Betreuer in helle Aufregung. Die unter dem Namen „Shellshock“ (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Kriegsphänomen) bekannt gewordene Lücke und ihre Ausnutzung haben es in der Tat in sich. Wir erläutern Ihnen, inwiefern Sie sich dafür interessieren sollten und was wir für unsere Kunden in der Folge unternommen haben.
-

Virtualisierung mit Red Hat: Veranstaltung am 7. Oktober
Sie sind herzlich zum Vortrags- und Netzwerkabend am 7. Oktober 2014 zum Thema " Red Hat Enterprise Virtualization — Cluster-Lösung ohne VMware, HyperV & Co." eingeladen! Melden Sie sich hier für die Veranstaltung an!
Weiterlesen … Virtualisierung mit Red Hat: Veranstaltung am 7. Oktober
-

Wissen Sie, ob Ihr E-Mail-Verkehr verschlüsselt abläuft?
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hat eine automatische Onlineprüfung durchgeführt. Mailserver bayerischer Unternehmen wurden auf E-Mail-Verschlüsselung geprüft.
Die Betroffenen Unternehmen wurden mit einer relativ kurzen Frist aufgefordert, die Konfigurationsdefizite zu beheben. Welche Konsequenzen sollten Sie aus dieser Aktion und aus ähnlich gelagerten Massenprüfungen — wir erinnern an die Aktion zu Google-Analytics von der Aufsichtsbehörde für den Datenschutz Baden Württemberg (wir berichteten) — ziehen?
Weiterlesen … Wissen Sie, ob Ihr E-Mail-Verkehr verschlüsselt abläuft?
-

Lufthansa Cargo ist neuer ETES-Kunde: Über das Projekt
Zusammen mit und für Lufthansa Cargo haben wir im September 2014 ein großes Open-Source-Groupware-Projekt in der Cloud realisiert: Für alle Piloten von Lufthansa Cargo haben wir eine Groupware-Lösung eingeführt. Weltweit nutzen die Piloten die Groupware, um untereinander und mit der Zentrale zu kommunizieren und Informationen auszutauschen. Alle Nutzer können die Groupware über ihr Smartphone, Tablet oder per Web-Frontend auf dem PC oder Laptop bedienen.
Weiterlesen … Lufthansa Cargo ist neuer ETES-Kunde: Über das Projekt
-

Wir sind Advanced Business Partner von Red Hat
Die offizielle Partnerschaft zu Red Hat besteht schon seit vielen Jahren und konnte nun aufgrund einer noch besseren Zusammenarbeit ausgebaut werden.
Das Unternehmen Red Hat ist ein Software-Hersteller aus den USA und entwickelt unter anderem die Linux-Distribution Red Hat Enterprise Linux (RHEL) sowie die Cluster-Lösung Red Hat Enterprise Virtualization (RHEV).
Informieren Sie sich auch über die Veranstaltung im Oktober, welche wir gemeinsam mit Red Hat durchführen werden.
Weiterlesen … Wir sind Advanced Business Partner von Red Hat
-

Messe-Highlight der DMS EXPO: agorum® core in der Cloud
Auf der DMS EXPO 2014 stellen wir als Partner von agorum® das Dokumentenmanagement-System agorum® core in der Cloud vor.
Vom 8. bis 10. Oktober können sich Besucher der Messe uns am Stand live ein Bild über das DMS in der Cloud machen. Wir sind Mitausteller am Stand von agorum® in Halle 6 an Stand C 25.
Bisher konnten Unternehmen agorum® core fast ausschließlich über eine Installation auf dem eigenen Server betreiben. Wir bieten die Software nun als gehosteten Service in der Cloud an. So können Unternehmen den vollständig gemanagten Service unseres IT-Systemhauses in Anspruch nehmen und den Betrieb komplett auslagern. Welche Vorteile bringt dies für den Nutzer mit sich?
Weiterlesen … Messe-Highlight der DMS EXPO: agorum® core in der Cloud