Blog - Unsere Nachrichten für Ihre digitale Souveränität (2015) Seite 3
-
Kreditkartendaten-Missbrauch mit Verwendungszweck
Kreditkartendaten-Missbrauch auf Kosten der ETES: Seit Kurzem erreichen uns E-Mails und Anrufe von Personen, deren Kreditkarten fälschlicherweise mit 1 US-Dollar belastet worden sind. Als Verwendungszweck wird eine Bestellung bei www.etes.de angegeben. Nach Gesprächen mit unserem Zahlungsanbieter für Kreditkarten gehen wir von einer missbräuchlichen Verwendung der Kreditkarten-Daten der Betroffenen aus.
Weiterlesen … Kreditkartendaten-Missbrauch mit Verwendungszweck
-
Zarafa Kopano und neues Subscription-Modell
Seit dem 1. Mai 2015 gilt bei Zarafa ein neues Subscriptions-Modell für Zarafa-Neukunden. Die bisherigen Zarafa-Produkte werden durch "Zarafa Kopano" abgelöst. Wer noch bestehende Zarafa-Subscriptions bestitzt, kann diese aber noch verlängern oder die Benutzerzahl erweitern.
Für Neukunden gilt das neue Modell, welches einige Änderungen vorsieht. Wie diese genau aussehen, beschreiben wir im gesamten Blogpost.
-

Wir sind in die Talstraße 106 in Stuttgart umgezogen!
Seit Donnerstag, dem 30. April, sind wir intensiv mit unserem Umzug in die Talstraße 106 in 70188 Stuttgart beschäftigt. Seit heute Morgen arbeiten wir nun von unseren neuen, großen Räumlichkeiten aus für unsere Kunden.
Erfahren Sie mehr!
Weiterlesen … Wir sind in die Talstraße 106 in Stuttgart umgezogen!
-

Vorratsdatenspeicherung wieder im Gespräch
Wir deutschen Bürger stehen bald wieder unter Generalverdacht: Die Vorratsdatenspeicherung ist wieder auf dem Tisch. Die Bundesregierung plant, Telefon- und Internetdaten der Bürger bis zu zehn, Standortdaten bis zu vier Wochen zu speichern. Vorratsdatenspeicherung, wie es das Wort bereits verrät, bedeutet, dass die Daten aller Bürger in Deutschland "auf Vorrat", verdachtsunabhängig, also ohne Anlass gespeichert werden sollen. Man könnte es ebenso als systematische Überwachung und Generalverdacht bezeichnen.
-
Zarafa verlängert Outlook-Support bis 2017
Ende Januar haben wir darüber berichtet, dass Zarafa die Outlook-Unterstützung nur noch bis Ende März 2016 leisten wird. Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung hat sich unser langjähriger Partner und Lieferant Zarafa dazu entschlossen, in Zukunft nicht auf Outlook, sondern auf eine Weiterentwicklung der eigenen Kommunikationsplattform WebApp zu setzen. In einem neuen Partner Announcement hat Zarafa nun angekündigt, dass der Outlook-Support nun doch nicht schon 2016, sondern erst Anfang Mai 2017 auslaufen wird.
-

EU-Kommission veröffentlicht Open-Source-Strategie
Die EU-Kommission hat ihre neue Open-Source-IT-Strategie bis 2017 im Netz veröffentlicht. Demnach sollen Open-Source-Anwendungen künftig auf Augenhöhe mit proprietärer Software behandelt werden und somit gleiche Chancen bei der Beschaffung haben.
Weiterlesen … EU-Kommission veröffentlicht Open-Source-Strategie
-
Der Backup-Rap zum heutigen Welt-Backup-Tag
-

IHK-Vortrag: Datenschutz ist Chefsache. Wer nicht handelt, haftet.
Am vergangenen Donnerstag, den 19. März 2015, hielt unser Datenschutz- und Informationssicherheits-Experte Ioannis Dimas einen dreistündigen Vortrag zum Thema Datenschutz in Unternehmen. Bei der ausgebuchten Veranstaltung, die wir in den Räumlichkeiten und mit der Unterstützung der IHK Waiblingen durchgeführt haben, informierten sich 30 Teilnehmer über grundlegende Datenschutzvorgaben. Erfahren Sie mehr über die behandelten Themen.
Weiterlesen … IHK-Vortrag: Datenschutz ist Chefsache. Wer nicht handelt, haftet.
-

Gesetzeskonforme E-Mail-Archivierung mit Benno
Da E-Mails handels- bzw. steuerrechtlich relevante Geschäftsdokumente sind, gibt es strenge Regelungen, wie Unternehmen mit diesen Dokumenten umgehen müssen. Das Stichwort lautet "gesetzeskonforme E-Mail-Archivierung". Wie aber sehen die Vorgaben genau aus? Muss jede E-Mail archiviert werden? Und wie setzt ein Unternehmen die E-Mail-Archivierung rechtskonform und möglichst effizient um?
Weiterlesen … Gesetzeskonforme E-Mail-Archivierung mit Benno