E-Mail-Zugriff ab sofort auch per IMAP
von Sebastian Leitz (Kommentare: 0)
Am letzten Wochenende haben wir zwei neue Server in unserem Stuttgarter Rechenzentrum in Betrieb genommen. Das neue Pärchen ist ausschließlich für E-Mail-Dienste eingerichtet.
Das hat viele Vorteile, kann aber für Sie auch Änderungen bedeuten.
Die beiden Server sorgen für Redundanz und minimieren damit die Ausfallwahrscheinlichkeit. Zusätzlich zu den bekannten Funktionen bieten wir dadurch nun auch IMAP an.
„IMAP“ – hinter dem sehr technischen Begriff verbirgt sich eine nützliche Funktion. Statt Ihre E-Mails auf Ihren Computer herunterzuladen, verbleiben sie auf den Servern. Ihr Computer, und damit Sie, „sehen“ die E-Mails auf dem Server, als wären sie lokal bei Ihnen. Somit können Sie an Ihrem Büro-Computer eine E-Mail lesen und beantworten, auf Ihrem Handy sehen Sie die E-Mail ebenfalls als gelesen, und können sogar die Antwort, die Sie geschrieben hatten, lesen.
Damit unterscheidet sich das Verhalten von unserem bisherigen Setup (POP3), bei dem Sie die E-Mails lediglich auf mehrere Geräte herunterladen konnten, ohne dass sich diese Geräte miteinander synchronisiert hätten. Außerdem behält Ihr mobiles Gerät und auch Ihr Computer stets eine lokale Version der E-Mails, sodass Sie auch ohne Internet trotzdem die schon eingegangenen E-Mails lesen können.
Aber: Damit Sie diesen neuen Dienst nutzen können, müssen Sie Ihr E-Mail-Programm umstellen. Dazu haben wir Anleitungen vorbereitet.
Als Bonus können wir Ihnen auf den beiden neuen Servern auch noch mehr anbieten: Mit der Groupware Zarafa können Sie nicht nur E-Mails, sondern auch Termine, Kontakte und Aufgaben zwischen Ihren Geräten synchronisieren. Ebenso stehen Gruppenkalender, öffentliche Ordner und gemeinsame Adressbücher zur Verfügung. Diese Funktion können Sie einfach in unserem Kundenlogin zubuchen.