Jetzt ist digitale Souveränität gefragt!

ETES Allgemein von Markus Espenhain

caureem/shutterstock.com

Die Weltwirtschaft befindet sich im Umbruch, nicht erst seit den von US-Präsident Donald Trump verhängten Zöllen. In einer zunehmend digitalisierten Welt werden Daten zum neuen Öl, und die Kontrolle über diese Daten entscheidet über wirtschaftliche und politische Macht.

Viele digitale Dienste werden ausschließlich aus Rechenzentren in den USA zur Verfügung gestellt. Unternehmen haben sich in den letzten Jahren teilweise vollständig davon abhängig gemacht – aus heutiger Sicht ein schwerer Fehler. Die gesamte EU ist dadurch vollständig erpressbar geworden. Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Plötzlich werden per willkürlichem präsidialem Dekret die Datenverbindungen nach Europa für Clouddienste abgeschaltet. Kein Warenverkehr mehr möglich, kein Bargeld am Geldautomat. Unternehmen können weder Rechnungen stellen, noch begleichen. Schach matt! Ein Horrorszenario erster Güte.

Auch die Preise innerhalb der USA werden durch die Eingriffe in den Markt steigen und mit ihnen die Kosten für Cloudprodukte, die europäische Unternehmen nutzen. Schon in den letzten Monaten ging hier die Kostenspirale nach oben. Für viele Unternehmen ist dies, besonders in der derzeit schwierigen Wirtschaftslage, nicht mehr tragbar.

Wir müssen daher schnell und radikal umdenken. Dienste müssen aus dem europäischen Raum verfügbar gemacht werden, idealerweise mit europäischer Software. Oder noch besser: Mit bereits heute verfügbarer Open Source Software, gehostet in  Rechenzentren europäischer Unternehmen. Die Lösungen sind vorhanden. Es bedarf nur des unternehmerischen Muts, diese Lösungen in der Wirtschaft einzusetzen und in die langfristige Sicherung der eigenen Produktivität zu investieren.

 

Hinweis: Dieser Kommentar erschien in der Ausgabe Mai/Juni 2025 des "Magazin Wirtschaft" der IHK Region Stuttgart. Der Originalartikel kann hier gelesen werden.

 

Kontaktieren Sie uns

Sie sind Ihrer digitalen Souveränität bereits einen großen Schritt näher gekommen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Fragen.

Unsere Kontaktdaten: +49 711 / 489083 - 0

Bitte addieren Sie 5 und 4.
Diese Anfrage ist für Sie unverbindlich und keine Zahlungsmittel sind notwendig.
eteslogo4

Autoren

Markus Espenhain

Unser Geschäfts­führer und Gründer ist für die Strategie und den Kontakt zu Kunden & Partnern verantwortlich. Im Blog stellt er Ihnen neue Partnerschaften und Unternehmens-News vor.

Markus Espenhain

Ioannis Dimas

Datenschutz und Informationssicherheit sind seine Herzensangelegenheit. Er berät Unternehmen zu diesen Themen und kann viel dazu berichten.

Ioannis Dimas

Chantal Nußbaum

In den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit liegt ihr Schwerpunkt. Durch Fortbildungen ist sie immer auf dem neusten Stand der Gesetze.

Chantal Nußbaum

Simon Jung

Planung, Realisierung, Wartung und Support sämtlicher Systeme Ihrer individuellen IT-Infrastruktur ist das Fachgebiet seines Teams.

Simon Jung

Christian Gleich

Sein Schwerpunkt liegt in dem Kontakt zu Kunden. Durch seine tägliche Arbeit mit unserem gesamten Produktportfolio landen Neuigkeiten immer zuerst bei ihm.

Christian Gleich