18. Oktober 2024: NIS-2-Richtlinie tritt heute in Kraft

Data Privacy von Chantal Nußbaum

NIS-2 Richtlinie tritt am 18. Oktober in Kraft
konstakorhonen/shutterstock.com; mdrajuahmend1/shutterstock.com

Stichtag 18. Oktober: Die NIS-2-Richtlinie tritt in Kraft. Deutlich mehr Unternehmen werden in die Pflicht genommen, strengere Maßnahmen zur Cybersicherheit zu implementieren. Eine Nicht-Beachtung der Richtlinie hat schwerwiegende Folgen – also höchste Eisenbahn, sich um die Umsetzung zu kümmern.

Mit dem Inkrafttreten der NIS-2-Richtiline gelten neue und strengere Anforderungen an die IT-Sicherheit vieler Unternehmen. Die NIS-2-Richtlinie ist eine Vorschrift der Europäischen Union, die darauf abzielt, die Cybersicherheit in ganz Europa zu verbessern. Sie ergänzt die bereits bestehende erste NIS-Richtlinie (NIS-1) durch einen erweiterten Anwendungsbereich und strengere Vorgaben.

Da die Richtlinie heute in Kraft tritt, ist es ratsam, sich jetzt mit den Anforderungen auseinanderzusetzen. Da es sich dabei durchaus um zeitintensive Aufgaben in der Umsetzung handelt, sollte keine weitere Zeit ungenutzt bleiben, um mögliche negative Folgen durch Gesetzesverstöße zu verhindern. So haftet beispielsweise die Geschäftsführung bei einer Nichtumsetzung persönlich.

 

Quick-Check: Ist Ihr Unternehmen NIS-2 betroffen?

Wir haben für Sie einen Quick-Check entwickelt und kontinuierlich überarbeitet, mit dessen Hilfe Sie schnell die Betroffenheit für Ihr Unternehmen kostenlos und unverbindlich prüfen können.

Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Wir unterstützen Sie!

  • Unterstützung bei der konformen Umsetzung der NIS-2-Richtlinie
  • Managementsoftware mit Vorlagensammlung für die systematische und prozessgesteuerte Erstellung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
  • Einbringung von bewährten Praxismethoden aus anderen ISMS-Projekten durch erfahrene Berater

 

IHK-Vortrag zum Thema NIS-2 im November

Gerne möchten wir Sie auch zu unserem Vortrag zum Thema „NIS-2-Richtlinie – neue gesetzliche Anforderungen zur IT-Sicherheit“ in Zusammenarbeit mit der IHK Region Stuttgart am 12.11.2024 um 9 Uhr einladen. In diesem Vortrag geben unsere Datenschutzexperten Licht ins Dunkel und behandeln konkret folgende Themen:

  • Überblick über die NIS-2-Richtlinie und deren Auswirkungen auf Unternehmen
  • Strategien für die erfolgreiche Einführung eines ISMS
  • Komponenten eines effektiven ISMS: Dokumentation, Risikobewertung, Fehlererkennung und Schulung
  • Praxisbeispiele aus der Umsetzung von ISO-Anforderungen in Unternehmen

Im Anschluss stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne auch für individuelle Fragestellungen zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns

Sie sind Ihrer digitalen Souveränität bereits einen großen Schritt näher gekommen.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Fragen.

Unsere Kontaktdaten: +49 711 / 489083 - 0

Was ist die Summe aus 2 und 2?
Diese Anfrage ist für Sie unverbindlich und keine Zahlungsmittel sind notwendig.
eteslogo4

Autoren

Markus Espenhain

Unser Geschäfts­führer und Gründer ist für die Strategie und den Kontakt zu Kunden & Partnern verantwortlich. Im Blog stellt er Ihnen neue Partnerschaften und Unternehmens-News vor.

Markus Espenhain

Ioannis Dimas

Datenschutz und Informationssicherheit sind seine Herzensangelegenheit. Er berät Unternehmen zu diesen Themen und kann viel dazu berichten.

Ioannis Dimas

Chantal Nußbaum

In den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit liegt ihr Schwerpunkt. Durch Fortbildungen ist sie immer auf dem neusten Stand der Gesetze.

Chantal Nußbaum

Simon Jung

Planung, Realisierung, Wartung und Support sämtlicher Systeme Ihrer individuellen IT-Infrastruktur ist das Fachgebiet seines Teams.

Simon Jung

Christian Gleich

Sein Schwerpunkt liegt in dem Kontakt zu Kunden. Durch seine tägliche Arbeit mit unserem gesamten Produktportfolio landen Neuigkeiten immer zuerst bei ihm.

Christian Gleich