OPEN! Round Table - OSB Alliance bittet zu Tisch
ETES Allgemein von Sandra Schwarzer (Kommentare: 0)

Als Initiative der OSB Alliance fand am 10. April 2019 zum ersten Mal der OPEN! Round Table statt. Die Veranstaltung im INFOMOTION Digital Innovation Lab hatte zum Motto „Warum nur offener Quellcode meine Daten schützen und Vertrauen schaffen kann“, damit sollte an Beispielen aus der Praxis gezeigt werden, wie durch den Einsatz von Open Source Software, die digitale Wandlung vorangetrieben und das Vertrauen in die IT gesteigert wird. Zielgruppe der Veranstaltung waren Entscheider und Digitaliserungsverantwortliche aus Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen.

Eröffnet wurde der Abend von Prof. Dr. Thomas Kessel. Der Leiter des Kompetenzzentrums Open Source der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart hielt seine Begrüßungsrede zum Thema "Open Source für Unternehmen und Institutionen im Trend". Nach den ersten impulsgebenden Worten von Herr Prof. Dr. Kessel folgten noch zwei weitere Vorträge von Horst Bräuner (IT-Leiter der Stadt Schwäbisch Hall) zum Thema „Best Practice aus der Verwaltung“ und Michael Schneider (Geschäftsführer beo Gesellschaft für Sprachen und Technologie mbH) zum Thema „Best Practice aus der Wirtschaft“, bevor im Anschluss die runden Tische eröffnet wurden.
Die Teilnehmer hatten an 5 Tischen 5 verschiedene Möglichkeiten sich zu dem Thema offener Quellcode mit Experten auszutauschen. Gemeinsam mit Roland Haidl, Director of Engineering Services der SUSE Linux GmbH, leitete unser Geschäftsführer Markus Espenhain die Diskussionsrunde am Tisch „ Systemsoftware, Netzwerk, Sicherheit und Administration“. Seiner Meinung nach bedeuten „Offene Systeme [...] klare Strukturen und damit nachvollziehbare Programmfunktionen, Daten und Sicherheit. Dies geht nur vollständig mit Open Source.“
Wir sind schon seit über 20 Jahren davon überzeugt, dass in Open Source Software die Zukunft liegt. Mit Sicherheit, Enthusiasmus und der passenden Technologie setzen wir erfolgreich die Projekte für unsere Kunden um. Gerne unterstützen wir auch Sie bei Ihren IT Projekten. Gemeinsam schaffen wir Lösungen auf Augenhöhe.