Proxmox Backup Server: Zuverlässige Backups virtueller Maschinen
Infrastruktur von Simon Jung
Backups virtueller Maschinen sichern zuverlässig wichtige Unternehmensdaten. Der Proxmox Backup Server stellt eine solide Backup-Lösung für virtuelle Maschinen dar, die mit Proxmox VE virtualisiert werden.
Groß angelegte Angriffe auf IT-Systeme gehören heutzutage zur Tagesordnung. Unternehmen müssen sich daher vor einem Cyberangriff adäquat schützen. Darüber hinaus ist auch besonders wichtig: Daten müssen im Falle eines Angriffs durch Backups zuverlässig gesichert sein.
Sicherheit durch Datenreplikation an Drittstandort
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt in den Business-Continuity-Strategien für Backups die bewährte 3-2-1-Regel anzuwenden. Die Regel besagt, dass drei Kopien, zwei unterschiedliche Medien und ein externes Backup vorhanden sein sollten.
Neben den produktiv genutzten Daten ist es wichtig, auch über ein lokales Backup zu verfügen. Wird allerdings durch höhere Gewalt oder ein Cyber-Angriff der Standort oder die Daten zerstört, bringt auch das beste Backup nichts mehr. Daher ist es wichtig, die Backup-Daten nicht nur lokal vorzuhalten, sondern auch an einem externen, unabhängigen und isolierten Standort.
Der Proxmox-Backup-Server ist hierfür bestens ausgestattet. Zum einen integriert sich die Backup-Funktionalität nahtlos in Proxmox VE. Zum anderen besteht auch die Möglichkeit, Backup-Daten zu verschlüsseln und nach extern zu replizieren. Wir stellen hierzu über die Syncronisationsfunktion einen Endpunkt in unserem ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum bereit auf den Ihre Backups performant an einen geografisch getrennten Standort übertragen werden können. Neben der eigentlichen Backup-Übertragung stellen wir auch sicher, dass die Backups zuverlässig gespeichert sind und regelmäßig verifiziert werden.
Schutz vor Manipulationen
Für die Backup-Replikation wird lediglich ein lesender Zugriff auf die Quell-Daten benötigt. Die Backup-Daten sind so vor Manipulationen durch Angreifer geschützt. Mit Hilfe des umfangreichen Berechtigungssystems und der Ransomware Protection & Recovery ist sichergestellt, dass erzeugte Backup-Daten nicht manipuliert oder ungerechtfertigt gelöscht werden können.
Durch die konfigurierbare Vorhaltezeit der Backups kann für die extern gespeicherten Backups auch eine längere Vorhaltezeit definiert werden. Dies ermöglicht einen deutlich längeren Zugriff auf Backup-Daten.
Wiederherstellung im Handumdrehen
Ein zuverlässig laufendes und konsistentes Backup ist der Schlüssel zu einer reibungslosen Wiederherstellung von gelöschten oder manipulierten Daten. Im Worst-Case müssen die Backups direkt zur Verfügung stehen. Langes Suchen kostet Zeit und vor allem Geld.
Im Fall der Fälle können wir Ihre Backups durch die externe Speicherung schnell und effizient auf neuer Hardware oder sogar in unserer Cloud-Infrastruktur wiederherstellen. Sie sind so schnell wie möglich wieder arbeitsfähig und können sich um Ihre eigentlichen Aufgaben kümmern.
Forderungen aus der NIS-2-Richtlinie
Auch die nun in Kraft getretene NIS-2-Richtlinie beschreibt Risikomanagementmaßnahmen im Bereich der Cybersicherheit und fordert diese von betroffenen Unternehmen ein.
Ein Backup ist eine wichtige Maßnahme zur Risikovorsorge und zum Schutz wichtiger Daten. Die NIS 2-Richtlinie fordert von Verpflichteten, sich regelmäßig auf mögliche Risiken im Bereich der Cybersicherheit vorzubereiten. Durch die Umsetzung dieser Anforderungen können Unternehmen und Organisationen sicherstellen, dass sie sich wirksam auf mögliche Risiken vorbereiten und ihre Geschäftsprozesse nicht von den Folgen eines solchen Ereignisses beeinträchtigt werden.
Fazit: Zuverlässige Daten-Sicherheit
Mit dem Proxmox-Backup-Server stellen wir sicher, dass Ihre Daten zuverlässig gesichert sind. Wir bieten eine Remote-Replikation von Backups an einem geografisch getrennten Standort, um höhere Gewalt oder Cyber-Angriffe abzufangen.
Gerne beraten wir Sie zum Thema Remote-Replikation von Backups und dem Proxmox Backup Server. Wir stehen Ihnen auch bei Pflichten aus Richtlinien, Gesetzen und Zertifizierungen, wie die NIS-2, TISAX, ISO 27001 oder dem Bereich Datenschutz und Informationssicherheit zur Seite. Sprechen Sie uns noch heute an!