Proxmox® als VMware Alternative

von Katharina Weidlich

Virtueller Server
ZinetroN/Shutterstock.com

Der Chiphersteller Broadcom hat im Jahr 2022 angekündigt VMware zu kaufen. Zu der Entscheidung fehlt noch die Zustimmung aus kartellrechtlicher Sicht der EU. Die seinerzeit bereits geäußerte Befürchtung, dass dadurch auch die Preise steigen, könnte durch einen Strategiewechsel von VMware Wirklichkeit werden. VMware setzt mehr auf Cloud Lösungen und beschreibt sich als Anbieter in einer Multi-Cloud-Welt.

Wir empfehlen Ihnen Proxmox® als Virtualisierungslösung auf Open Source-Basis. Hier bleibt auch das Management bei Ihnen lokal und wandert nicht in die Cloud ab.

VMware verändert sein Lizenzmodell und ergänzt die bestehenden Kauflizenzen um Subskriptionen. Somit sind die Produkte vSphere und vSAN als vSphere+ und vSAN+ erhältlich. Das „+“ steht in diesem Falle für das neue Cloudmangement.

Das Cloudmangement ersetzt nicht die bisherigen vCenter, sondern verlagert die Lizenzierungsdienste und zusätzliche Managementmöglichkeiten in die Cloud.

Das alte Modell mit Perpetual als Kauflizenz und jährlichem Support ist jedoch noch nicht abgekündigt. Die Laufzeit einer Subskription kann auf 1, 3 oder 5 Jahre erworben werden. Für kleinere Installationen deutet sich eine Preiserhöhung an, denn es müssen minimum 16 Core pro CPU in die Subskription aufgenommen werden.

Wenn Sie eine Alternative zu VMware suchen, empfehlen wir Ihnen Proxmox®.

Proxmox® VE ist eine Open Source Virtualisierungsplattform, mit der Sie sehr einfach Ihre virtuelle Infrastruktur, containerbasierte virtuelle Instanzen und zugehörigen Storage und Netzwerke verwalten können. Mit Proxmox® VE ist es möglich, einfache Single-Server-Setups als auch komplexe Virtualisierungs-Cluster umzusetzen. Das Management ist wie gewohnt on premise und kann über eine Weboberfläche durchgefüht werden. Das Lizenzmodell bei Proxmox® ist, wie meistens bei Open Source Lösungen, von jeher als Subskription ausgelegt. Diese enhält neben Zugriff auf QA-geprüfte Enterprise Software Support, der je nach Variante vom Forum-Support bis zu unlimitierten Tickets reicht. Der Preis berechnet sich nach CPU-Sockel.

Proxmox® ist für Ihr Unternehmen die richtige Wahl, wenn Sie unabhängig vom Anbieter und seiner Cloud-Lösung arbeiten möchten, um on premise auf Enterprise-Level Ihre Infrastruktur virtuell abzubilden.

Ganz nebenbei ist Proxmox® auch deutlich kostengünstiger.

Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung zu Proxmox®!

Kontaktieren Sie uns

X

Sie sind Ihrer digitalen Souveränität bereits einen großen Schritt näher gekommen.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Fragen.

Was ist die Summe aus 1 und 6?
Diese Anfrage ist für Sie unverbindlich und keine Zahlungsmittel sind notwendig.
eteslogo4

Latest Blog News


B2Run 2023


Ergänzungsprodukte zu ETES.IO


phone_red +49 711 / 48 90 83 - 0

mail_red Kontaktformular

Bürozeiten:
Mo. - Fr.: 9:00 - 18:00 Uhr

Autoren

Markus Espenhain

Unser Geschäfts­führer und Gründer ist für die Strategie und den Kontakt zu Kunden & Partnern verantwortlich. Im Blog stellt er Ihnen neue Partnerschaften und Unternehmens-News vor.

Ioannis Dimas

Datenschutz und Informationssicherheit sind seine Herzensangelegenheit. Er berät Unternehmen zu diesen Themen und kann viel dazu berichten.

Marco Welter

Als Vertriebsleiter liegt sein Schwerpunkt in dem Kontakt mit Kunden. Durch jahrelange Erfahrungen im IT Bereich kennt er alle unsere Produkte und weiß immer über Neuigkeiten Bescheid.