Red Hat Enterprise Linux 7 jetzt verfügbar
Infrastruktur von Pia Pflichthofer (Kommentare: 0)


Diesen Monat, am 10. Juni 2014, hat Red Hat die neue Version Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 7 veröffentlicht. RHEL 7 ist mit vielen Neuerungen gegenüber der Vorgängerversion ausgestattet. Mit Red Hat Enterprise Linux 7 schafft Red Hat nach eigenen Angaben die Basis für die Open Hybrid Cloud und vereinfacht zudem die Systemverwaltung. RHEL 7 ist auf die Anforderungen von Big Data ausgerichtet und erfüllt die Ansprüche moderner Rechenzentren, wie beispielsweise Cloud-Services und den Applikationscontainer. Auch in puncto Sicherheit überzeugt das Betriebssystem. Um das System vor bösartigen Angriffen zu schützen, laufen die Applikationen im Applikationscontainer isoliert. Zudem gibt Red Hat an, dass RHEL 7 bis zu 25 Prozent schneller arbeitet als die Vorgängerversion. RHEL 7 ist somit ein äußerst zukunftsfähiges System für Unternehmen und neue Anforderungen.
Über Red Hat Enterprise Linux
Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist ein Betriebssystem, das auf die Anforderungen von Unternehmen und somit auf den kommerziellen Einsatz ausgerichtet ist. Aus diesem Grund ist es auf lange Wartungszyklen und Stabilität ausgelegt. Der Einsatz von RHEL ist vor allem für Unternehmen und Organisationen vorteilhaft, welche auf einen sehr stabilen Betrieb angewiesen sind. Zudem verfügt RHEL über einen sehr langen Lebenszyklus. Eine Nutzung ohne die Migration von Versionen oder Paketen ist bis zu 13 Jahre lang möglich. RHEL findet man sowohl auf Servern als auch auf Arbeitsplätzen.
RHEL 7 bei uns im Angebot
Ab sofort haben wir RHEL 7 für Sie in unserem Angebot und stehen Ihnen auch für die Betreuung und Wartung zur Verfügung.
Sehr gerne beantworten wir Ihnen weitere Fragen und beraten Sie. Rufen Sie uns einfach unverbindlich an!