Reporting von Zenarmor auf einer OPNsense-Firewall

ETES Spotlight von Simon Jung

Eine Firewall schützt vor ungewollten Eingriffen auf Netzwerke und Rechner. Ein gleichzeitiges Reporting gibt Überblick über bestehende Verbindungen und deren mögliche Bedrohlichkeit.

Eine gute Firewall sollte nicht nur unerwünschten Traffic filtern. Wichtig ist auch, dass in Reports übersichtlich dargestellt wird, welche Verbindungen bestehen und ob diese als bedrohlich eingestuft und eventuell blockiert wurden. Auch lässt sich über ein Reporting nachvollziehen, ob ergriffene Maßnahmen zum Schutz des Netzwerks Wirkung zeigen. Die Erweiterung Zenarmor für OPNsense bringt neben einem großen Funktionsumfang für die Filter-Mechanismen auch einen großen Umfang an individuell konfigurierbaren Reports mit. Diese Reports wollen wir in diesem Blogpost näher beleuchten und vorstellen.

Für die Generierung der Reports stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Einerseits können die Reports direkt über die Weboberfläche abgerufen werden. Andererseits können automatische Reports abgerufen werden. Diese werden zum definierten Zeitpunkt per E-Mail gesendet.

 

Anzeigen von Reports im Webinterface

In Zenarmor steht bereits eine Vielzahl von vordefinierten Reports und Views zur Verfügung. Neben den vordefinierten Reports und Views können weitere eigene Views mit unterschiedlichen Metriken erstellt werden.

 

Erzeugen von E-Mail-Reports

Neben den Reports im Webinterface können auch automatisierte Reports definiert werden. Diese werden dann zu einem festgelegten  Zeitpunkt mit dem definierten Inhalt, Filtern etc. erzeugt und per E-Mail oder Zenconsole (sofern die Firewall mit dieser verbunden ist) zugestellt. So können definierte Reports erstellt und eingesehen werden, ohne diese manuell erzeugen zu müssen.

Regelmäßige Reports sind ein wesentlicher Bestandteil einer zuverlässigen Firewall-Infrastruktur. Nur so kann nachvollzogen werden, ob getroffene Maßnahmen Wirkung zeigen und ob die Firewall nachjustiert werden muss.

Auch im Hinblick auf das immer häufiger geforderte Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) bspw. durch ISO 27001, DSGVO, NIS-2, DORA, TISAX® werden solche regelmäßigen und strukturierte Informationen in Form von Reports zur Prüfung immer wichtiger. Daher ist eine solide Enterprise-fähige Lösung auch aus diesem Aspekt heraus sehr wichtig.

 

Sie benötigen Untertützung bei Ihrer Firewall?

Ihre Firewall liefert keine übersichtlichen Reports? Ihre Firewall ist in die Jahre gekommen und sollte erneuert werden, oder aber eine Filterung von Bedrohungen ist nicht oder nur eingeschränkt möglich? Sprechen Sie uns noch heute an. Gerne bringen wir Ihre Firewall auf den neuesten Stand.

Kontaktieren Sie uns

Sie sind Ihrer digitalen Souveränität bereits einen großen Schritt näher gekommen.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Fragen.

Unsere Kontaktdaten: +49 711 / 489083 - 0

Was ist die Summe aus 2 und 8?
Diese Anfrage ist für Sie unverbindlich und keine Zahlungsmittel sind notwendig.
eteslogo4

Autoren

Markus Espenhain

Unser Geschäfts­führer und Gründer ist für die Strategie und den Kontakt zu Kunden & Partnern verantwortlich. Im Blog stellt er Ihnen neue Partnerschaften und Unternehmens-News vor.

Markus Espenhain

Ioannis Dimas

Datenschutz und Informationssicherheit sind seine Herzensangelegenheit. Er berät Unternehmen zu diesen Themen und kann viel dazu berichten.

Ioannis Dimas

Chantal Nußbaum

In den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit liegt ihr Schwerpunkt. Durch Fortbildungen ist sie immer auf dem neusten Stand der Gesetze.

Chantal Nußbaum

Simon Jung

Planung, Realisierung, Wartung und Support sämtlicher Systeme Ihrer individuellen IT-Infrastruktur ist das Fachgebiet seines Teams.

Simon Jung

Christian Gleich

Sein Schwerpunkt liegt in dem Kontakt zu Kunden. Durch seine tägliche Arbeit mit unserem gesamten Produktportfolio landen Neuigkeiten immer zuerst bei ihm.

Christian Gleich