Support für Windows Server 2003 endet — jetzt Linux einsetzen
Infrastruktur von Markus Espenhain (Kommentare: 0)

Am 14. Juli hat Microsoft den Support für den Windows Server 2003 eingestellt. Selbst bei Sicherheitsproblemen soll es keine Unterstützung durch den Hersteller mehr geben. Dies betrifft auch den Small Business Server der Version 2003. Zwar macht Microsoft angeblich wenige Ausnahmen, jedoch bestätigen auch hier Ausnahmen die Regel. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um auf Linux umzusteigen. Mit Linux- und Open Source-Produkten können Unternehmen vollständige und attraktive Alternativen für Windows einführen — egal ob für Server, Betriebssysteme oder Software. Wir stellen Ihnen hier einige Alternativen vor:
Mit Samba4, einer Open-Source-Software, können Anwender die Vorzüge der zentralen Benutzerverwaltung mit der Integration in ein Microsoft Windows Active Directory nutzen, ohne teure Microsoft-Lizenzen beschaffen zu müssen. Samba ist eine Komponente, die unter Linux dafür sorgt, dass Windows-Clients wie bei einem Windows-Server Dateien auf dem Linux-Server abspeichern können.
Univention stellt eine effiziente Alternative zu Produkten von Microsoft dar: Mit der Open Source Komplettlösung Univention Corporate Server lösen Sie den Small Business Server vollständig ab und betreiben und verwalten Ihre Server und IT-Infrastruktur komfortabel und effizient. Univention beinhaltet ebenfalls Samba4 für die Bereitstellung der Active Directory- und Fileserver-Dienste und stellt darüber hinaus weitere Komponenten als Komplettlösung mit dem Univention Corporate Server zur Verfügung.
Die Zarafa Groupware und Zimbra Collaboration sind Open-Source-Alternativen für Microsoft Exchange und stellen hochqualitative Unternehmenslösungen für E-Mail, Kalender, Kollaboration, File-Sharing und vieles mehr dar.
Open-Source-Software in höchster Qualität
Das amerikanische Unternehmen Coverity stellt fest: Open-Source-Software ist qualitativ hochwertiger als proprietäre Software. Hier finden Sie weitere Informationen zum Coverity Scan Report. Wir, als IT-Systemhaus mit Schwerpunkt auf Linux und Open Source, sind überzeugt von den entsprechenden Anwendungen. Studien wie diese bestärken uns zusätzlich, den Linux- und Open-Source-Gedanken zu verfolgen und Open-Source-Anwendungen voranzutreiben.
Wir beraten Sie sehr gerne unverbindlich über den Einsatz von Linux und Open Source in Ihrem Unternehmen. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.