Blog - Unsere Nachrichten für Ihre digitale Souveränität
-

KI-Gesetz und Datenschutz: DSK gibt Orientierungshilfe und Positionspapier aus
Noch vor dem Inkrafttreten des KI-Gesetzes zum 27.05.2024 betrachtete die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) das KI-Gesetz sowie die nationale Marktüberwachung für KI-Systeme durch Datenschutzbehörden.
Weiterlesen … KI-Gesetz und Datenschutz: DSK gibt Orientierungshilfe und Positionspapier aus
-

Ihre Ziele für das Jahr 2022
Zum Jahresanfang ist es Zeit für neue Ziele und neue Herausforderungen. Wie wäre es, wenn Sie sich in Ihrem Unternehmen als Jahresziel setzen, eine sichere IT auf Basis von Open-Source-Software zu etablieren?
-

Geschäftsbereich Data Privacy
In unserem Geschäftsbereich Data Privacy erbringen wir Beratungsleistungen rund um das Thema Datenschutz und Informationssicherheit.
-

Die Aufsichtsbehörden machen Ernst!
Der Landesdatenschutzbeauftragte von Bayern hat seinen „Prüfkatalog Rechenschaftspflicht“ veröffentlicht. Prüfen auch Sie, ob Sie bei einer Prüfung vorbereitet wären.
-

5 Jahre DS-GVO aus Sicht der Aufsichtsbehörden
Die DS-GVO gilt nun seit 3 Jahren. Vor knapp 5 Jahren trat sie in Kraft, um die Unternehmen bereits auf die Regelungen vorzubereiten. In den 5 Jahren ist viel passiert.
Weiterlesen … 5 Jahre DS-GVO aus Sicht der Aufsichtsbehörden
-

Fragen zum EuGH - Urteil und der Orientierungshilfe des LfDI
Gerne möchten wir auf Ihre Fragen rund um das EuGH Urteil zum Privcy Shield Abkommen und der Orientierungshilfe des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg näher eingehen.
Weiterlesen … Fragen zum EuGH - Urteil und der Orientierungshilfe des LfDI
-

EuGH kippt den Vertrag EU-US Privacy Shield
Am Donnerstag den 16.07.2020 ging über die Nachrichtenportale die Meldung zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) gegen das "Privacy-Shield-Abkommen".
-

Der Brexit und die Folgen für den Datenschutz
„Das Ende der Brexit-Soap – der Beginn der Interessanten Zeiten für Datenverarbeiter und Datenschützer.“
-

Europäischer Datenschutztag am 28.01.2020
Seit 2007 findet jedes Jahr am 28. Januar der europäische Datenschutztag statt.