Blog - Unsere Nachrichten für Ihre digitale Souveränität
-

Update NIS-2-Richtlinie: Referentenentwurf durchgesickert
Auf EU-Ebene steht die NIS2 Richtlinie schon, in der nationalen Umsetzung scheint nun erneut Bewegung in die Umsetzung gekommen sein. Wir erklären, welche Änderungen neu sind und was dies für Sie bedeutet.
Weiterlesen … Update NIS-2-Richtlinie: Referentenentwurf durchgesickert
-

Was ist Zimbra und wie funktioniert die Groupware?
Die E-Mail-Lösung Zimbra bietet nützliche Funktionen für den Büroalltag in Unternehmen und passt sich den Anforderungen der eigenen IT-Infraststruktur an.
Weiterlesen … Was ist Zimbra und wie funktioniert die Groupware?
-

DS-GVO-konforme Webseite: Wann benötige ich einen Cookie Banner?
Cookie Banner informieren Besucher einr Webseite über die Verwendung von Cookies. In bestimmten Situation sind Cookie Banner Pflicht.
Weiterlesen … DS-GVO-konforme Webseite: Wann benötige ich einen Cookie Banner?
-

Was ist EDIRA? Eine Einführung in das Informationssicherheits- und Datenschutztool
Die Software EDIRA unterstützt bei der Abbildung eines ISMS (Informationssicherheitssystem) und DSMS (Datenschutzmanagementsystem). Wir stellen das Tool und seine Einsatzmöglichkeiten vor.
Weiterlesen … Was ist EDIRA? Eine Einführung in das Informationssicherheits- und Datenschutztool
-

Microsoft E-Mail Sperre am IStGH zeigt digitale Abhängigkeit
Viele Unternehmen sind digital von Technologieanbietern abhängig. Open Source Software ist der Weg zu digitaler Souveränität.
Weiterlesen … Microsoft E-Mail Sperre am IStGH zeigt digitale Abhängigkeit
-

End-of-Life (EOL) von Zimbra 9
Das Support-Ende von Zimbra 9 wird am 30. Juni 2025 erreicht. Um weiterhin Sicherheit zu garantieren und Support zu erhalten ist ein Upgrade auf Zimbra Daffodil 10 notwendig.
-

20 Jahre Proxmox VE – warum wir Partner sind und die Virtualisierungsplattform weiterempfehlen
Wir betreiben unsere eigene Virtualisierung bereits seit einigen Jahren mit der Virtualisierungs- und Clusterplattform Proxmox VE. Zudem haben wir zahlreiche Kundenprojekte erfolgreich umgesetzt– Die Vorteile der Software überzeugen.
-

Cookie-Banner Rechtsurteil: Klarheit für Unternehmen, stärkere Rechte für Internetnutzer
Sobald es die Option „Alle akzeptieren“ auf Cookie-Bannern gibt, muss auch die gegenteilige Option „Alle ablehnen“ vorhanden sein.
-

Microsoft streicht kostenlose Lizenzen für Non-Profit-Organisationen – jetzt auf Open Source umsteigen
Microsoft streicht Gratislizenzen für Non-Profit-Organisationen. Diese müssen bald deutlich tiefer in die Tasche greifen – oder nutzen den Zeitpunkt, um auf Open Source Software umzusteigen.