Blog - Unsere Nachrichten für Ihre digitale Souveränität Seite 43
-
Firmenlauf B2Run Stuttgart
Wir waren dabei! Am 6. Juli 2017 fand erneut der B2Run-Firmenlauf statt. Auf einer Strecke von circa 6 km tummelten sich über 6900 Teilnehmer, darunter auch 8 unserer sportlichsten Mitarbeiter.
-

Neuerungen bei Zimbra: Beta Version 8.8 veröffentlicht
Seit über zwei Jahren bieten wir die E-Mail- und Collaboration-Software Zimbra an. Nicht nur ein Großteil unserer Kunden unterstützt Zimbra bei der Bewältigung des Büroalltags sondern auch uns – ganzgleich ob bei uns in der Zimbra-Cloud oder auf einem eigenem Zimbra-Server.
Zimbra ist besonders im Umgang mit E-Mails, Kalendern und Kontakten, eine sehr starke Open Source-Alternative zu Microsoft Exchange. Die Anbindung an ein Active Directory, Benutzerverwaltung per Konsole oder nahtlose Integration in Outlook gehören bei Zimbra beispielsweise zu den Kernfeatures. Bislang war der Leistungsumfang der E-Mail- und Collaboration-Software schon sehr weitreichend. Mit dem neuesten Release, aktuell als Beta-Version ist diese noch breiter aufgestellt.
Weiterlesen … Neuerungen bei Zimbra: Beta Version 8.8 veröffentlicht
-

Nextcloud als Software-as-a-Service-Lösung
Nextcloud als Software-as-a-Service-Lösung gehört zu unseren Top-Produkten. Immer mehr Firmen entscheiden sich für eine gehostete, eigene Datencloud und das aus gutem Grund:
Bei einem Grillabend mit Freunden kamen wir zufällig auf das Thema “Dateien mit anderen teilen“. Ein selbständiger Freund, Max, stellte mir die Frage: "Wieso sollte ich von Dropbox, Google Drive o.ä. auf eine eigene Cloud-Lösung wechseln?"
-
Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)
Mehr als die Hälfte der Übergangszeit für die Umsetzung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung ist seit deren Verabschiedung im April 2016 vergangen.
In allen Staaten der Europäischen Union gilt nach dem 24.05.2018 diese EU-Richtlinie. Ein klarer Fortschritt gegenüber den bisherigen Regelungen.
Weiterlesen … Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)
-

BGH-Urteil zu dynamischen IP-Adressen
Dynamische IP Adressen sind personenbezogene Daten und unterliegen somit dem Datenschutz – so lautet das Urteil des Bundesgerichtshof (BGH). Webseiten Betreibern ist eine Speicherung nur unter Umständen erlaubt.
-

WannaCry: Microsoft-Anwender erneut im Visier von Erpressern
Eine Schadsoftwarewelle von bisher ungekanntem Ausmaß beschäftigt seit Freitag die IT-Welt. Nach der Schreckensmeldung aus Großbritannien breitete sich die Ransomware auf rund 150 Länder aus. Die ausgenutzte Sicherheitslücke - die als sehr kritisch einzustufen ist - betrifft alle Windows-Versionen. Die Schadsoftware namens WannaCry (WanaDecrypt0r 2.0) verschlüsselt die Dateien des betroffenen Rechners. Zum Entschlüsseln der Daten wird ein Lösegeld in Form von Bitcoins verlangt.
Weiterlesen … WannaCry: Microsoft-Anwender erneut im Visier von Erpressern
-

Missbraucht Microsoft seine Machtposition?
Microsoft breitet sich aus: Das Anti-Virus-Programm „Defender“ kommt automatisch mit dem Betriebssystem Windows 10. Andere Anbieter von Antivirus Software sehen sich im Wettbewerb beschränkt. Droht Microsoft erneut ein Kartellverfahren der EU-Kommission?
-

Gefährdung Europas digitaler Souveränität
Geplanter digitaler Binnenmarkt der EU gefährdet durch die sich langsam anschleichende Monopolstellung von Microsoft Office in der öffentlichen Verwaltung. Experten warnen, dass die Cybersicherheit und Innovation durch die Abhängigkeit von Microsoft stark gefährdet ist.
-

Registrieren oder nicht registrieren?
Eine große Wahl scheinen die Entwickler von XMPP-Clients nicht zu haben. Die Bundesnetzagentur hat jetzt hunderte von Unternehmen angeschrieben mit der Aufforderung sich als Betreiber eines Telekommunikationsdienstes zu registrieren. Nach eigenen Angaben will die Agentur mit diesem Schreiben nur klären, ob die Software im Rahmen des Telekommunikationsgesetzes einer Meldepflicht unterliegt oder nicht. Jedoch liest sich die Aufforderung zur Registrierung, mit einem fettgedruckten Datum, nicht unbedingt als hätte man eine Wahl.