Veränderungen bei Zimbra 10
Infrastruktur von Katharina Weidlich

Synacor hat eine neue Ankündigung zur Produktlebenszeit ihrer Zimbra-Versionen veröffentlicht. (Mehr Infos)
Hieraus geht für die Version 9.0 eine Verlängerung der Unterstützung vom 31.03.2023 auf den 31.12.2024 hervor.
Kunden mit Zimbra 9.0 müssen bis Ende 2024 auf Zimbra 10 („Daffodil“) aktualisieren. Diese Version ist seit dem ersten Quartal 2023 verfügbar und bietet Verbesserungen, Fehlerkorrekturen und Sicherheitsupdates bis 31.12.2025.
Wer die kostenlose FOSS-Edition (Free and Open Source Software) in Version 8.8.15 („Joule“) nutzt, erhält ab dem 31.12.2023 keinen Support, aber auch keine Sicherheitsupdates mehr.
Kunden sollten daher zeitnah auf die kostenpflichtige Network-Edition (NE) von Zimbra umsteigen. Synacor hat sich leider entschieden nach Zimbra 8.8.15 keine kostenlose FOSS-Edition mehr anzubieten. Zwar werden weiterhin Teile des Quellcodes unter Open-Source-Lizenzen veröffentlicht, jedoch keine installierbaren Binärpakete mehr.
Wir bedauern diese weitreichende strategische Entscheidung seitens Zimbra außerordentlich und hoffen, dass sich dies mit einer zukünftigen Version wieder ändert. Verschiedene für Kunden wichtige Funktionen, wie z.B. die Anbindung an Microsoft Outlook oder ActiveSync für Smartphones und Tablets sowie die integrierte Backup-Funktionalität, waren und sind jedoch weiterhin proprietär und damit Teil der kostenpflichtigen Network-Edition.
In einer weiteren Stellungnahme erläutert Synacor die Gründe für den erweiterten Support für Zimbra 9.0.
Darin heißt es, dass Synacor eine verlängerte Unterstützung für Zimbra 9.0 (bis Ende 2024) anbieten wird, um allen Anwendern zusätzliche Zeit für eine Aktualisierung auf Zimbra 10 („Daffodil“) zu geben. Probleme, die bislang bei der Umstellung auf Zimbra Daffodil aufgetreten sind, werden voraussichtlich mit dem nächsten Zimbra-Patch behoben.
Wir werden Sie als unsere Zimbra-Kunden separat kontaktieren und Ihre individuelle Situation mit Ihnen besprechen. Wenn Sie Interesse an Zimbra oder einer Groupwarelösung in der Cloud haben, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit. Wir beraten Sie persönlich und individuell.