VVS Linienfahrpläne direkt verlinken (Update)

von Jan Theofel (Kommentare: 3)

Wir hatten vor einiger Zeit darüber berichtet, wie man VVS-Fahrplanbuchseiten direkt auf der eigenen Webseite verlinken kann. Damals musste als Parameter immer noch das aktuelle Jahr angeben werden.

Der VVS hat nun auf unsere damalige Anfrage reagiert und den Link zur Fahrplanbuchseite nun ohne den Parameter für das aktuelle Jahr umgestellt. In diesem Fall wird immer der aktuelle Fahrplan angezeigt. Dadurch entfällt das jährliche Ändern der Links zum Fahrplanwechsel.

Neues Beispiel für Links auf die Fahrplanbuchseite:
http://www2.vvs.de/vvs/XSLT_TTB_REQUEST?language=de&sessionID=0&command=direct&net=vvs&line=[LINIE]_&itdLPxx_openDirect=1

Für [LINIE] wird weiterhin der alte Werte gesetzt. Dieser besteht aus einer Verkehrsmittelkennung (zwei Ziffern, sie nachstehende Tabelle) und der Nummer der Vekehrslinie auf drei Ziffern erweitert (z.B. 092 für Buslinie 92):
10 S-Bahn (S1-S6)
11 Sonstige Züge
20 U-Bahn
30 Busse der SSB
31 Sonstige Busse

Für die Buslinie 92 würde sich nun folgender Link ergeben:
http://www2.vvs.de/vvs/XSLT_TTB_REQUEST?language=de&sessionID=0&command=direct&net=vvs&line=30092_&itdLPxx_openDirect=1

Für den Linienverlaufsplan hat sich bisher noch keine Änderung ergeben. Jedoch wurde uns von dem VVS mitgeteilt, dass auch dieser Link
in Kürze ohne Jahresangabe möglich sein wird.

 

Hier der alte Sachverhalt:

In unserer Anfahrtbeschreibung haben wir mehrere Buslinien angeben, mit denen man uns erreichen kann. Dazu haben wir jeweils die kompletten Fahrplanbuchseiten der jeweiligen VVS Buslinie verlinkt.

Leider ist auf der Webseite der VVS nicht klar beschrieben, wie man diese Links generieren selbst kann. Es wird zwar beschrieben, wie der Linkaufbau aussieht, aber leider nicht, wie die Liniennummern anzugeben sind.

Der Link zur Fahrplanbuchseite sieht dabei wie folgt aus:
http://www2.vvs.de/vvs/XSLT_TTB_REQUEST?language=de&sessionID=0&command=direct&net=vvs&line=[LINIE]_&project=j08&itdLPxx_openDirect=1

Und der Link zum Linienverlaufsplan:
http://www2.vvs.de/vvs/XSLT_ROP_REQUEST?language=de&sessionID=0&command=direct&net=vvs&line=[LINIE]_&project=j08&itdLPxx_openDirect=1

Dabei ist [LINIE] jeweils durch die Linie zu ersetzen. Dabei handelt es sich um die „normale“ Liniennummer erweitert auf drei Ziffern, also z.B. die "042" für die Buslinie 42. Diesen werden noch zwei Ziffern vorangestellt, die den Verbindungstyp angeben. Mögliche Werte sind:
10 S-Bahn (S1-S6)
11 Sonstige Züge
20 U-Bahn
30 Busse der SSB
31 Sonstige Busse

Kontaktieren Sie uns

X

Sie sind Ihrer digitalen Souveränität bereits einen großen Schritt näher gekommen.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Fragen.

Was ist die Summe aus 4 und 7?
Diese Anfrage ist für Sie unverbindlich und keine Zahlungsmittel sind notwendig.
eteslogo4

Latest Blog News


Was kostet ETES.IO?


Microsoft 365 Alternative?


Vorstellung von ETES.IO


phone_red +49 711 / 48 90 83 - 0

mail_red Kontaktformular

Bürozeiten:
Mo. - Fr.: 9:00 - 18:00 Uhr

Autoren

Markus Espenhain

Unser Geschäfts­führer und Gründer ist für die Strategie und den Kontakt zu Kunden & Partnern verantwortlich. Im Blog stellt er Ihnen neue Partnerschaften und Unternehmens-News vor.

Ioannis Dimas

Datenschutz und Informationssicherheit sind seine Herzensangelegenheit. Er berät Unternehmen zu diesen Themen und kann viel dazu berichten.

Marco Welter

Als Vertriebsleiter liegt sein Schwerpunkt in dem Kontakt mit Kunden. Durch jahrelange Erfahrungen im IT Bereich kennt er alle unsere Produkte und weiß immer über Neuigkeiten Bescheid.