Samba4 mit Active-Directory-Funktion und Zarafa

Infrastruktur von Markus Espenhain (Kommentare: 0)

Logo Samba, Samba4 mit Active Directory

Mit der Open-Source-Software Samba4 können Zarafa-Nutzer die Vorzüge der zentralen Benutzerverwaltung mit der Integration in ein Microsoft Windows Active Directory (zentrales Benutzerverzeichnis) nutzen, ohne teure Microsoft-Lizenzen beschaffen zu müssen. Wie bei einem Windows Active Directoy (AD) können alle Benutzereinstellungen für Zarafa in das AD von Samba4 integriert werden. In Version 4 hat Samba erstmals ein Active-Directory-Featureset bereitstellt.

Samba ist eine Komponente, die unter Linux dafür sorgt, dass Windows-Clients wie bei einem Windows-Server Dateien auf dem Linux-Server abspeichern können. Dabei macht es für den Benutzer von Zarafa keinen Unterschied, ob es sich um ein Windows Active Directory oder ein Samba4 Active Directory handelt.

Das Active Directory spielt vor allem bei der Anmeldung an einem Windows-Rechner eine große Rolle, da hier die Berechtigung des Clients am Server für die Anmeldung und die Berechtigungen geprüft werden. Alle notwendigen Benutzereinstellungen werden damit auch für Zarafa im Active Directory hinterlegt.

10 Jahre lang haben die Entwickler von Samba an der neuen Version gearbeitet. Bis zur Version 3 konnte Samba die zentrale Benutzerverwaltung nicht selbst bereitstellen. Mit Samba4 kann der Einsatz von Windwos-Servern nun vollständig umgangen werden. 

 

Für Fragen rund um Samba, Zarafa und Open-Source stehen wir jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Kontaktaufnahme.

 

Kontaktieren Sie uns

Sie sind Ihrer digitalen Souveränität bereits einen großen Schritt näher gekommen.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Fragen.

Unsere Kontaktdaten: +49 711 / 489083 - 0

Bitte addieren Sie 4 und 4.
Diese Anfrage ist für Sie unverbindlich und keine Zahlungsmittel sind notwendig.
eteslogo4

Autoren

Markus Espenhain

Unser Geschäfts­führer und Gründer ist für die Strategie und den Kontakt zu Kunden & Partnern verantwortlich. Im Blog stellt er Ihnen neue Partnerschaften und Unternehmens-News vor.

Markus Espenhain

Ioannis Dimas

Datenschutz und Informationssicherheit sind seine Herzensangelegenheit. Er berät Unternehmen zu diesen Themen und kann viel dazu berichten.

Ioannis Dimas

Chantal Nußbaum

In den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit liegt ihr Schwerpunkt. Durch Fortbildungen ist sie immer auf dem neusten Stand der Gesetze.

Chantal Nußbaum

Simon Jung

Planung, Realisierung, Wartung und Support sämtlicher Systeme Ihrer individuellen IT-Infrastruktur ist das Fachgebiet seines Teams.

Simon Jung

Christian Gleich

Sein Schwerpunkt liegt in dem Kontakt zu Kunden. Durch seine tägliche Arbeit mit unserem gesamten Produktportfolio landen Neuigkeiten immer zuerst bei ihm.

Christian Gleich