Onlineveranstaltungen 2022
Juni
15.06.2022 „Teamwork mit ETES Groupware“
In einer kostenfreien Onlineveranstaltung möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie in der Mail- und Kalenderlösung ETES Groupware eine Urlaubsvertretung einrichten und in Funktionspostfächern mit mehreren Personen arbeiten.
Folgendes Wissen werden Sie erlangen:
- ETES Groupware - Was ist das?
- Urlaubsvertretung einrichten
- Funktionspostfächer und die Arbeit mit mehreren Personen darin
Datum: Mittwoch, 15.06.2022, 16:00 Uhr
Dauer: ca. 30min. + Fragen
29.06.2022 „Matomo: Ziele und Conversions von Werbeanzeigen auswerten“
In einer kostenfreien Onlineveranstaltung möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie von Google Analytics zu Matomo wechseln und Ziele und Conversions von Werbeanzeigen in Matomo auswerten können.
Folgendes Wissen werden Sie erlangen:
- Einführung in Matomo
- Wechsel von Google zu Matomo
- Ziele und Conversions von Werbeanzeigen auswerten
Datum: Mittwoch, 29.06.2022, 16:00 Uhr
Dauer: ca. 30min. + Fragen
Juli
13.07.2022 „Verschiedene Clients für ETES Groupware“
In einer kostenfreien Onlineveranstaltung möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie ETES Groupware mit Outlook und Ihrem Smartphone verknüpfen. Außerdem präsentieren wir die Zimbra „Advanced“ Suche.
Folgendes Wissen werden Sie erlangen:
- ETES Groupware - Was ist das?
- Einrichten von Outlook + Smartphone
- Suchen in Zimbra „Advanced“
Datum: Mittwoch, 13.07.2022, 16:00 Uhr
Dauer: ca. 30min. + Fragen
27.07.2022 „Ableitungen von Marketingaktivitäten und der Tag Manager in Matomo“
In einer kostenfreien Onlineveranstaltung möchten wir Ihnen zeigen, wie Marketingaktivitäten aus den Matomo Ergebnissen abgeleitet werden und wie der Tag Manager in Matomo funktioniert.
Folgendes Wissen werden Sie erlangen:
- Einführung in Matomo
- Wechsel von Google zu Matomo
- Ableitungen von Marketingaktivitäten
- Tag Manager
Datum: Mittwoch, 27.07.2022, 16:00 Uhr
Dauer: ca. 30min. + Fragen
August
17.08.2022 „ETES Fileshare ist mehr als nur Dateiaustausch“
In einer kostenfreien Onlineveranstaltung möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie mit ETES Fileshare ein Kunden-/Mandantenportal bauen und wie E-Mailbenachrichtigungen bei Aktionen eingestellt werden. „Automatisierung“ über Tags wird ebenfalls behandelt.
Folgendes Wissen werden Sie erlangen:
- ETES Fileshare - Was ist das?
- Kunden-/Mandantenportal bauen
- E-Mailbenachrichtigungen/ „Automatisierung“ über Tags
Datum: Mittwoch, 17.08.2022, 16:00 Uhr
Dauer: ca. 30min. + Fragen
31.08.2022 „Online-Veranstaltungen mit ETES WebConference planen“
In einer kostenfreien Onlineveranstaltung möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie mit ETES WebConference Webinare oder Onlineschulungen erstellen können und wie die WebConference DSGVO-konform gesichert ist.
Folgendes Wissen werden Sie erlangen:
- ETES WebConference - Was ist das?
- Webinar/Schulungveranstalten
- Datenschutz in WebConference
Datum: Mittwoch, 31.08.2022, 16:00 Uhr
Dauer: ca. 30min. + Fragen
September
14.09.2022 „Sicherheit mit ETES Fileshare“
In einer kostenfreien Onlineveranstaltung möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie durch das AuditLog DSGVO-konform in ETES Fileshare arbeiten und welche Funktionen ETES Fileshare sicherer machen als alternative Cloud-Lösungen.
Folgendes Wissen werden Sie erlangen:
- ETES Fileshare - Was ist das?
- DSGVO Konformität mit dem AuditLog
- Mehr Sicherheit in ETES Fileshare
Datum: Mittwoch, 14.09.2022, 16:00 Uhr
Dauer: ca. 30min. + Fragen
28.09.2022 „Business Applikation in ETES Webhosting installieren“ (CRM)
In einer kostenfreien Onlineveranstaltung möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie eine Business Applikation in ETES Webhosting installieren.
Datum: Mittwoch, 28.09.2022, 16:00 Uhr
Dauer: ca. 30min. + Fragen
Oktober
12.10.2022 „ETES Webhosting²“
In einer kostenfreien Onlineveranstaltung möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie eine Entwicklungsumgebung in VHost anlegen und nutzen, PHP Versionen auswählen, einen SSH Zugang nutzen und Cronjobs einstellen.
Folgendes Wissen werden Sie erlangen:
- ETES Webhosting - Was ist das?
- Entwicklungsumgebung in VHOST
- PHP Versionen auswählen
- SSH Zugang
- Cronjobs
Datum: Mittwoch, 12.10.2022, 16:00 Uhr
Dauer: ca. 30min. + Fragen