Ihre Open Source Virtualisierungslösung
Red Hat Virtualization (RHV) ist eine auf Open-Source-Komponenten basierende Virtualisierungslösung aus dem Hause Red Hat. RHV setzt dazu auf bewährte Technologien wie KVM (Kernel virtual Machine) und Red Hat Enterprise Linux (RHEL).
RHV erfüllt dabei alle Anforderungen, die man an eine moderne Virtualisierungsumgebung stellt. Angefangen von einem performanten, modernen Webfrontend, welches alle Funktionen zur Verwaltung der virtuellen Maschinen und Hosts beinhaltet, über VM-Livemigration, Erstellung von VM-Templates, Storage- und Netzwerk-Verwaltung bis hin zu Storage-Live-Migration. Auch das Hinzufügen von Ressourcen zu einer virtuellen Maschine im laufenden Betrieb stellt für RHV kein Problem dar, sodass laufende Anwendungen nicht unterbrochen werden müssen.

Durch die offenen Standards und Schnittstellen lassen sich andere Lösungen nahtlos ins RHV integrieren, ohne dabei an Komfort zu verlieren. Red Hat Virtualization bietet außerdem die Möglichkeit, Workloads speziell für Serversysteme oder auch für Workstations zu betreiben. Red Hat Virtualization ist bedingt durch die hohe Zuverlässigkeit, extreme Skalierbarkeit, den günstigen Preis sowie die Vielzahl an Funktionen die perfekte Lösung für Ihre Virtualisierung. RHV meistert die Anforderungen für kleine sowie große Virtualisierungsumgebungen ohne Probleme.
Die wichtigsten Funktionen für Sie im Überblick:
- Hinzufügen von Ressourcen im laufenden Betrieb (bis zu 240 vCPUs & 4TB RAM in einer VM)
- hohe Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit (bis zu 240 Hosts pro Cluster)
- VM-Livemigration sowie High availability
- Anbindung der Weboberfläche an Ihr IDM
- Erzeugen von neuen VMs aus Snapshots
- Storage-Live-Migration
- Definition von Rollen
- Definition von Affinity Groups (bestimmte VMs dürfen nicht auf dem gleichen Host betrieben werden)
- Durchreichen von Hardware-Komponenten direkt an die VM für z.B. grafikintensive Anwendungen
- Definition von Quotas (CPU, RAM, Storage etc.) für Benutzer und Gruppen
- Übersichtliches Dashboard für schnellen Überblick
- Alle Funktionen ohne Zusatzkosten enthalten
- Betrieb von Zustandslosen VMs
- Definition von VM-Templates
Die RHV-Architektur
