Open Source Virtualisierungs­plattform mit Proxmox®

  • Beratung und Verkauf von Subskriptionen
  • Konzeptionierung Ihrer Proxmox-Installation
  • Unterstützung bei Installation, Konfiguration, Support und Betrieb
  • Migration von VMware, HyperV oder RHEV
  • Ihr persönlicher Ansprechpartner für alle Fragen rund um Promox

 

VMware Alternative auf Open Source-Basis

Proxmox® VE ist eine Virtualisierungsplattform auf Open Source-Basis. Über eine webbasierte Managementoberfläche lassen sich sehr einfach virtuelle Maschinen, container-basierte virtuelle Instanzen und zugehöriger Storage und Netzwerke verwalten. Mit Proxmox® VE können sowohl einfache Single-Server-Setups als auch komplexe Virtualisierungs-Cluster umgesetzt werden. Damit ist Proxmox® für Unternehmen in nahezu jeglicher Größe die richtige Wahl.

Transparenz durch offenen Quellcode

Proxmox® VE basiert auf Debian Linux und ist unter GNU AGPL V3 veröffentlicht.

Hierdurch haben Sie vollen Zugriff auf den Quellcode der Software. Veränderungen dürfen im Rahmen der AGPL durchgeführt werden. Dies bietet Ihnen Sicherheit, Stabilität, Skalierbarkeit, Kosteneffizienz, Transparenz, Interoperabilität, digitale Souveränität und Datenschutz bei gleichzeitiger Flexibilität im Bezug auf die Anpassbarkeit, sofern dies notwendig sein sollte.

Hoch­verfügbarkeit/Clustering

Ein wesentliches Merkmal von Proxmox® VE ist ebenso die integrierte Hochverfügbarkeit auf Basis von bewährter High-Availability-Technologie. HA-/Clusterlösungen kommen zum Einsatz, wenn Dienste bestenfalls immer verfügbar sein sollen. Proxmox® VE stellt die erforderlichen virtuellen Server oder auch Container verteilt über mehrere physische Instanzen hochverfügbar zur Verfügung. Fällt eine physische Komponente wie ein physischer Server aus, wird die Instanz auf einen anderen physischen Server vollautomatisch umgezogen. Somit sind Ihre Dienste zu jedem Zeitpunkt verfügbar.

 

Virtualisierung und Containerisierung

Proxmox® VE basiert auf KVM (Kernel-based Virtual Machine) und LXC (Linux Containers) für Containerisierung und setzt hier auf die führenden Open Source Virtualisierungsumgebungen. Hierdurch kann mit Proxmox® VE eine hochwertige, performante aber kostengünstige Virtualisierungsumgebung bereitgestellt werden.

Management

Das Management aller (Cluster-)Nodes erfolgt über eine Weboberfläche. Hier können Sie den Status aller virtuellen Instanzen einsehen, Veränderungen an den zugewiesenen physischen Ressourcen, Live-Migration der virtuellen Instanz auf andere Cluster-Nodes, usw. durchführen.

Software-Defined Storage mit Ceph

Ein weiterer nicht unwesentlicher Punkt ist die vollständige Integration von Ceph als Open Source-Software innerhalb von Proxmox® VE. Ceph ist ein Objektspeicher und verteiltes Dateisystem, mit einer hervorragenden Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Performance. Durch die Integration von Ceph in Proxmox® VE können sog. Hyper-Converged Infrastructure (HCI)-Setups, bei denen sowohl Rechenleistung als auch Storage in einem Server verbaut sind, umgesetzt werden.

Backup

Auch ein vollwertiges Backupsystem ist in Proxmox® VE integriert. Hierdurch lassen sich selbstverständlich alle virtuellen Instanzen vollautomatisch und konsistent sichern. Mit dem weiteren Produkt Proxmox Backup Server können diese Backups sogar inkrementell und dedupliziert durchgeführt werden.

 

Was uns auszeichnet

Kontaktieren Sie uns

X

Sie sind Ihrer digitalen Souveränität bereits einen großen Schritt näher gekommen.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Fragen.

Bitte addieren Sie 2 und 7.
Diese Anfrage ist für Sie unverbindlich und keine Zahlungsmittel sind notwendig.

WebConference Bestellung

X

Wir freuen uns, dass Sie sich für WebConference entschieden haben.

Füllen Sie bitte das unten stehende Formular aus. In Kürze kommt jemand auf Sie zu und lässt Ihnen die Vertragsunterlagen zukommen.

Was ist die Summe aus 8 und 8?

Demozugang anfordern

X

Sie sind Ihrer digitalen Souveränität bereits einen großen Schritt näher gekommen.

Bitte addieren Sie 7 und 4.
Diese Anfrage ist für Sie unverbindlich und keine Zahlungsmittel sind notwendig.