Blog - Unsere Nachrichten für Ihre digitale Souveränität Seite 52
-
Neuer Koalitionsvertrag - IT-Sicherheit und Datenschutz
Wir als IT-Systemhaus und damit IT-Dienstleister für viele Unternehmen in Deutschland und Europa haben großes Interesse an den Rahmenbedingungen, die uns von der Politik auferlegt werden. Eine für Privatpersonen und Unternehmen förderliche Entwicklung der Netzpolitik ist uns wichtig und wir verfolgen für uns und unsere Kunden die Entscheidungen und Entwicklungen aus Deutschland und Europa regelmäßig.
Aus diesem Grund haben wir aus diesem Themenbereich Aspekte des neuen Koalitionsvertrages der CDU, CSU und SPD zusammengefasst, welche wir für uns, für unsere Kunden und für die digitale Zukunft in Deutschland als besonders relevant erachten.
Weiterlesen … Neuer Koalitionsvertrag - IT-Sicherheit und Datenschutz
-
Einsatz von Linux-Servern steigt
Der Unternehmens-Endanwender-Bericht, welchen die Linux Foundation jährlich herausgibt, liefert spannende Erkenntnisse über den Umfang und den Einsatz von Linux-Anwendungen in Unternehmen im vergangenen Jahr 2012. Der Einsatz von Linux in Unternehmen wird seit vielen Jahren immer beliebter. Aufgrund des NSA-Skandals ist für das Jahr 2013 ein noch stärkerer Zuwachs im Linux- und Open-Source-Bereich zu erwarten. (Wir haben im Juli berichtet.) Damit sehen wir uns in unserer klaren Open-Source-Strategie bestärkt.
-

Wir sind Mitglied der Open Source Business Alliance!
Seit diesem Monat können wir uns zu den Mitgliedern der Open Source Business Alliance (OSB Alliance) zählen. Die OSB Alliance ist Europas größtes Netzwerk von Unternehmen, welche entweder Entwickler, Anbieter oder Anwender von Open-Source-Software sind. Da unser Angebotsschwerpunkt auf Open Source liegt, ist diese Mitgliedschaft ein idealer Schritt für uns, unser Netzwerk an Herstellern, Partnern und Kunden zu erweitern und den Open-Source-Gedanken in Unternehmen und in der Politik präsenter zu machen.
Weiterlesen … Wir sind Mitglied der Open Source Business Alliance!
-
Auslaufender Microsoft-Exchange-Server-Support: Mit Zarafa reagieren
Reibungslose Kommunikation ist ein entscheidender Faktor für die effiziente Gestaltung des Tagesgeschäfts in Unternehmen. E-Mails gehören zu den meistgenutzten und vielfältigsten Kommunikationsmitteln. Umso wichtiger ist es daher, sich auf eine technologieübergreifende, versions- und applikationsunabhängige sowie kostengünstige Mail- bzw. Groupware-Lösung, wie beispielsweise Zarafa zu stützen.
Weiterlesen … Auslaufender Microsoft-Exchange-Server-Support: Mit Zarafa reagieren
-
IT-Sicherheit & Datenschutz zu Zeiten von NSA & PRISM
Am kommenden Mittwoch, den 16. Oktober 2013, veranstalten wir im Stuttgarter Turmforum einen Vortrags- und Networking-Abend rund um das Thema „Unternehmens-IT in Zeiten von NSA & Co. sicherer gestalten“.
Weiterlesen … IT-Sicherheit & Datenschutz zu Zeiten von NSA & PRISM
-

NSA, PRISM & Co.: CDU-Bundestagsabgeordnete Maag zu Besuch
Am vergangenen Donnerstag, den 12. September 2013, durften wir Karin Maag, CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Stuttgart II, in unseren Räumlichkeiten begrüßen. Anlass war der NSA-Skandal, welcher bei Privatpersonen, in Unternehmen und bei Politikern für große Unsicherheit gesorgt hat.
von links: Espenhain (ETES-Geschäftsführer), Maag (CDU),
Dimas (IT-Sicherheitsexperte ETES)
Weiterlesen … NSA, PRISM & Co.: CDU-Bundestagsabgeordnete Maag zu Besuch
-
Sicherheitsbewusstsein für Datenhaltung steigt
Die jüngsten Nachrichten zu PRISM zeigen ihre Auswirkungen. Daten werden nun nicht mehr unachtsam bspw. zu Google, oder zu Hotmail gelegt. Benutzer denken aktiv darüber nach wie sie ihre Datenhaltung verändern können.
Weiterlesen … Sicherheitsbewusstsein für Datenhaltung steigt
-
Open Source als Lösung für Bedrohungen durch Software
In der letzten Zeit werden wir als IT-Systemhaus dauerhaft auf die gerade in der Presse und im Internet kursierenden Geschehnisse in Verbindung mit PRISM, Edward Snowden, NSA, dem englischen und nun auch französischen Geheimdienst angesprochen. Fragen wie "Sind meine Daten sicher?" und "Wie sicher ist meine - vor allem - E-Mail-Kommunikation?" kommen immer häufiger in Telefonaten und persönlichen Gesprächen als initiale Fragestellung auf. Am Donnerstag legte mir ein Kunde sogar Zeitungsausschnitte in einer Besprechung vor.
Weiterlesen … Open Source als Lösung für Bedrohungen durch Software