End-of-Life (EOL) von Kopano
Infrastruktur von Christian Gleich

Kopano hat das offizielle End-of-Life (EOL) Datum für Kopano Groupware zum 31. März 2025 bekannt gegeben. Dies bedeutet, dass Kopano zum 31. März 2025 die Unterstützung und Aktualisierung (einschließlich Sicherheitsupdates) für Kopano Groupware, Kopano Meet und Kopano Web Meeting vollständig einstellt.
Hier in Kürze zusammengefasst die wichtigen Änderungen zum EOL-Datum von Kopano Groupware:
- Die Ankündigung beinhaltet die Produkte Kopano Groupware, Kopano Meet und Kopano Web Meeting.
- Die TURN-Server für Kopano Meet / Web Meeting werden nach Erreichen des EOL-Datums abgeschaltet werden.
- Ab dem 31. März 2024 gibt es keine jährliche Subskription mehr.
- Support seitens Kopano wird für die Subskriptionskunden bis zum Erreichen des EOL-Datums verfügbar sein.
- Subskriptionen können nicht über das EOL-Datum hinaus verlängert werden.
- Subskriptionsverlängerungen können zu anteilig reduzierten Preisen erworben werden. Die Subskriptionslänge wird an das EOL-Datum angepasst.
- Die Systeme mit Kopano Groupware sind auch nach dem 31. März 2025 weiterhin lauffähig, jedoch empfiehlt es sich nicht, ein System über das EOL-Datum hinaus zu betreiben, da es keine weiteren Sicherheitsupdates geben wird.
- Es werden keine neuen Funktionen zu Kopano Groupware hinzugefügt.
Gerne unterstützen wir Sie auf der Suche nach einer Alternative zu Kopano Groupware. Wir können Ihnen eine gleichwertige Lösung mit ETES Groupware als Public-Cloud-Lösung oder Zimbra als Inhouse- oder Private-Cloud-Lösung anbieten. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
- E-Mail, Kalender, Kontakte und Aufgaben
- Zugriff per Outlook, Webclient, Smartphone und Tablet
- Eigenes ISO 27001 zertifiziertes Rechenzentrum in Stuttgart,
sowie Einhaltung der C5-Basisanforderungen - Integrierter Spam- & Virenschutz
- Betrieb, Backup und Updates inklusive
ETES Groupware ist als Cloud Service sowohl eine Microsoft 365 als auch Exchange Server Alternative. Gewohnte Arbeitsweisen über Outlook und Smartphones/Tablets sind weiterhin möglich. Zusätzlich kann mit dem Webclient gearbeitet werden. Die Linux basierte Open Source Groupwarelösung auf Zimbra Basis bietet auch alle bekannten Groupware Server-Funktionen für die Zusammenarbeit im Team mit E-Mails, Terminen, Kontakten und Aufgaben und ist der Marktführer im Bereich von alternativen Groupwarelösungen.
- Gemeinsames Arbeiten mit E-Mails, Kalendern, Kontakten,
Dokumenten und Aufgaben - Bis zu 50% günstiger als Microsoft Exchange
- Outlook-Synchronisierung und -Unterstützung
- Smartphone- und Tablet-Unterstützung
Erleichtern Sie Ihren Büroalltag mit der Email- und Collaboration Software Zimbra. Als starke und kostengünstige Alternative zu Microsoft Exchange kann Zimbra von jedem Gerät aus über den Web-Client, mobile Devices oder einem anderen beliebigen E-Mail-Clients aufgerufen werden.
Durch die zahlreichen Schnittstellen passt sich Zimbra einfach und effizient in Ihre Infrastruktur. Der Zugriff ist über den Zimbra-Webclient, MS Outlook, Mozilla Thunderbird und weitere standardbasierte E-Mail-Clients sowie mobile Endgeräte möglich. Zimbra kann sowohl als Installation auf Ihrem eigenen Server oder als Cloud-Lösung und gemanagten Service bereitgestellt werden. Zimbra wird von über 5000 Unternehmen bzw. öffentliche Einrichtungen und über 100 Millionen Endbenutzer aus über 140 Ländern eingesetzt. Somit ist Zimbra der drittgrößte Anbieter von Collaboration-Anwendungen für Unternehmen.