Blog - Unsere Nachrichten für Ihre digitale Souveränität Seite 58
-
Webhosting mit ionCube-Unterstützung
Seit heute ist in unserem Standard-Webhosting-Paket auch die Unterstützung von ionCube (über den ionCube PHP Loader) mitenthalten. Die Software ionCube PHP Encoder ermöglicht es Entwicklern, den eigenen PHP-Quellcode vor ungewollten Modifikationen und ungewollter Weiterverbreitung zu schützen. Zusätzlich bietet ionCube noch die Möglichkeit, den PHP-Quellcode mit Software-Lizenzen zu versehen, soll die Entwicklung nicht nur geschützt, sondern auch kommerziell verbreitet und lizenziert werden.
-
VVS Linienfahrpläne direkt verlinken (Update)
Wir hatten vor einiger Zeit darüber berichtet, wie man VVS-Fahrplanbuchseiten direkt auf der eigenen Webseite verlinken kann. Damals musste als Parameter immer noch das aktuelle Jahr angeben werden.
Der VVS hat nun auf unsere damalige Anfrage reagiert und den Link zur Fahrplanbuchseite nun ohne den Parameter für das aktuelle Jahr umgestellt. In diesem Fall wird immer der aktuelle Fahrplan angezeigt. Dadurch entfällt das jährliche Ändern der Links zum Fahrplanwechsel.
-
Anleitung: Erweiterungen in Contao/TYPOlight aktualisieren
Neben der Contao-Aktualisierung (vormals TYPOlight-Aktualisierung) mit dem Live-Update-Service können Sie die installierten Erweiterungen Ihrer Contao-Installation (vormals TYPOlight-Installation) ebenfalls selbst einfach updaten.
Auch hier gilt unsere Empfehlung, Aktualisierungen am Besten morgens vorzunehmen, damit im Notfall auf das von uns erzeugte nächtliche Backup (nur bei ETES-Hosting-Kunden) zurückgegriffen werden kann.
Weiterlesen … Anleitung: Erweiterungen in Contao/TYPOlight aktualisieren
-
Anleitung: Contao Live-Update-Service aktualisieren
Die Hosting-Pakete für Contao (vormals TYPOlight) enthalten einen sogenannten Live-Update-Key. Mit dieser ist es Ihnen möglich die Contao-Installation selbstständig mit wenigen Klick zu aktualisieren. Um diesen Vorgang noch einfacher zu gestalten haben wir für Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt.
Wir empfehlen Ihnen das Live-Update morgens vorzunehmen bevor andere Änderungen an der Seite vorgenommen werden. Sollte beim Update ein Fehler auftreten können Sie dann auf unsere automatisch in der Nacht erstellten Backups zurückgreifen. Bitte vergessen Sie auch nicht, zusätzlich ein Update aller installierten Module vorzunehmen. Eine Beschreibung dazu finden Sie in der Anleitung zur Aktualisierung von Contao-Modulen.
Weiterlesen … Anleitung: Contao Live-Update-Service aktualisieren
-
Automatische Jahreszahl im Copyright-Hinweis bei Contao
Contao bietet die Möglichkeit, eine Jahreszahl mittels Inserttag in einem Artikel oder einem Modul einzubinden. Dies wird jährlich automatisch angepasst.
Weiterlesen … Automatische Jahreszahl im Copyright-Hinweis bei Contao
-
Wir als Spot bei Gowalla
Ab sofort verfügt unser Büro über einen eigenen Spot bei Gowalla. Wenn Sie uns besuchen können Sie sich dort gerne einloggen.
-
Sicherheitslücke in Contao/TYPOlight
Wie heute bekannt geworden ist, gibt es leider eine Sicherheitslücke im Contao Content Management System (CMS) (vormals TYPOlight), die alle Versionen betrifft. Erst ein Update auf TYPOlight 2.7.6, die zur Zeit neueste Version, beseitigt diese Schwachstelle.
-
F-Secure: Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist
Zur Zeit wirbt F-Secure im Fernsehen mit verschiedenen Werbespots. Im Grund wird vor allem Privatanwendern vor Augen geführt, dass wir alle Daten besitzen, die einzigartig und unersetzlich sind:
-
Welche PHP-Version hätten S' denn gern?
Vor einiger Zeit habe ich berichtet, dass unsere Webhosting-Kunden bei ihrem Webspace zwischen PHP 5.3 und 4.3 wählen können. Aufgrund des unglücklichen Umstandes, dass beispielsweise einige Content Management Systeme (CMS) wie TYPO3 4.2.x, Drupal 6.x und Joomla 1.5.x diverse und teilweise massive Probleme bzw. Schwierigkeiten mit der aktuellen PHP-Version 5.3 haben und leider keine schnelle Lösung von Seiten der Software-Entwickler in Sicht ist, steht unseren Kunden ab sofort auch das etwas ältere PHP 5.2 zur Verfügung.