Open Source wird 20 Jahre – Herzlichen Glückwunsch!
ETES Allgemein von Sandra Schwarzer (Kommentare: 0)

Open Source Initiative (OSI) feiert den 20ten Geburtstag des Labels „Open Source“. Open Source Software ist mittlerweile allgegenwärtig und gilt als eine grundlegende Komponente von Infrastrukturen.
Vor 20 Jahren, am 3. Februar 1998 wurde auf einer strategischen Sitzung in Mountain View, Kalifornien, das Label „Open Source“ ins Leben gerufen. Vorläufer über die Entscheidung war der Beschluss, dass die freie Software ein besseres Marketing benötigt, welches diese attraktiver und geschäftsfreundlich darstellt.
Im gleichen Jahr, kurz danach, wurde auch die Open Source Initiative (OSI) gegründet, um ein Bewusstsein und eine Akzeptanz für einen offenen Entwicklungsprozesses zu schaffen. Als allgemeine Bildungs- und Interessenvertretungsorganisation hat das OSI in den vergangenen 20 Jahren Open Source Software, Entwicklung und Communities gefördert und abgesichert. Mit dem Grundsatz die Software-Freiheit in der Gesellschaft durch Bildung, Zusammenarbeit und Infrastruktur zu fördern und den Missbrauch der Software zu verhindern, gehören der OSI inzwischen über 60 nichtkommerzielle Organisationen und Projekte an.
Zum Anlass des zwanzigjährigen Jubiläums startet die OSI eine "Open Source 20th Anniversary World Tour". Das Programm der Jubiläumsfeier verteilt sich weltweit über das ganze Jahr. Zudem wurde die Plattform „OpenSource.Net“ gegründet, die der Community zur Vernetzung und Austausch über praktischer Erfahrung in der Anwendung dienen soll.
Open Source Software ist mittlerweile eine branchenübergreifende und grundlegende Komponente der Infrastruktur, auf die auch wir maßgeblich setzen. Mit Sicherheit, Erfahrung und Open Source setzen wir seit 1998 erfolgreich Projekte für unsere Kunden um. Dabei werden alle Soft- sowie Hardware-Komponenten der IT-Landschaften aufeinander abgestimmt und nahtlos integriert.
Gerne übernehmen wir auch für sie die Konzeption, Implementierung und Wartung ihrer IT-Landschaft. Sprechen Sie uns an.