Outlook Add-In von OpenTalk

Infrastruktur von Markus Espenhain

Bild: OpenTalk

Die Open Source Videokonferenzlösung OpenTalk verfügt über ein Outlook Add-In.

Mit dem Tool OpenTalk sind Videokonferenzen sicher und datenschutzkonform. OpenTalk verfügt über ein Outlook Add-Inn, welches die direkte Verwaltung von Terminen im Outlook-Kalender ohne zusätzliche Schritte ermöglicht. OpenTalk hat das Outlook Add-In nun technisch überarbeitet, um unhabhängig von Betriebssystem und Outlook-Version zu sein.

Outlook Add-In im Arbeitsalltag

Für alle Unternehmen, die Outlook und OpenTalk verwenden, stellt das OpenTalk Outlook Add-In eine große Erleichterung in täglichen Prozessen dar. OpenTalk-Meetings können dank des Add-Ins direkt im Terminfenster in Outlook erstellt, bearbeitet und gelöscht werden. Der Teilnahmelink, über den Teilnehmende ein Meeting betreten, wird automatisch in der Beschreibung hinzugefügt.

Nutzer müssen jedoch beachten, dass Outlook per Default jeder Besprechung einen Microsoft Teams Link hinzufügt. Dies sollte in den Einstellungen deaktiviert werden, um Dopplungen von Meetings zu umgehen.

Integration in IT-Infastruktur durch Docker-Container

Mit der technischen Überarbeitung des Add-Ins erfolgt unter der Haube der Umstieg auf eine iframe-basierte Architektur. Somit wird das Outlook Add-In nicht mehr heruntergeladen wie zuvor, sondern in Form eines Docker-Containers eingesetzt. Vorteil dabei ist die einfache Integration in die bisherige IT-Infrastruktur. Docker-Container shaben den Vorteil, dass sie einfacher zu warten sind. Allgemein wird mit der technischen Neuaufsetzung des OpenTalk Outlook Add-Ins die Kompabilität mit verschiedenen Betriebssystemen erhöht. Auf das Outlook Add-In kann über das Exchange Admin Center, Microsoft 365 Admin Center oder PowerShell zugegriffen werden.

OpenTalk OnPremise in Ihrer IT-Infrastruktur

Das Outlook Add-In von OpenTalk ist aufgrund der Integration per Docker-Container momentan nur verfügbar, wenn OpenTalk als eigene Instanz eingesetzt wird. Die Verwendung der Docker-Architektur und der Betrieb von OpenTalk in Ihrer unternehmensinternen IT-Infrastruktur gibt Ihnen maximale Flexibilität, Sicherheit und Kontrolle über Ihre Daten.

Als offizieller OpenTalk Partner unterstützt unser kompetentes Team Sie bei der Einführung von OpenTalk. Gemeinsam prüfen wir Ihre Anforderungen und unterstützen bei der Installation der Software. Auch während des laufenden Betriebs und aufkommenden Problemen stehen wir an Ihrer Seite.

Kontaktieren Sie uns

Sie sind Ihrer digitalen Souveränität bereits einen großen Schritt näher gekommen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Fragen.

Unsere Kontaktdaten: +49 711 / 489083 - 0

Bitte addieren Sie 7 und 3.
Diese Anfrage ist für Sie unverbindlich und keine Zahlungsmittel sind notwendig.
eteslogo4

Autoren

Markus Espenhain

Unser Geschäfts­führer und Gründer ist für die Strategie und den Kontakt zu Kunden & Partnern verantwortlich. Im Blog stellt er Ihnen neue Partnerschaften und Unternehmens-News vor.

Markus Espenhain

Ioannis Dimas

Datenschutz und Informationssicherheit sind seine Herzensangelegenheit. Er berät Unternehmen zu diesen Themen und kann viel dazu berichten.

Ioannis Dimas

Chantal Nußbaum

In den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit liegt ihr Schwerpunkt. Durch Fortbildungen ist sie immer auf dem neusten Stand der Gesetze.

Chantal Nußbaum

Simon Jung

Planung, Realisierung, Wartung und Support sämtlicher Systeme Ihrer individuellen IT-Infrastruktur ist das Fachgebiet seines Teams.

Simon Jung

Christian Gleich

Sein Schwerpunkt liegt in dem Kontakt zu Kunden. Durch seine tägliche Arbeit mit unserem gesamten Produktportfolio landen Neuigkeiten immer zuerst bei ihm.

Christian Gleich