SDN Netzwerk-Management in Proxmox VE – Flexibilität und Kontrolle für Ihre virtuelle Infrastruktur

ETES Spotlight von Simon Jung

HL12/shutterstock.com

Proxmox Virtual Environment (Proxmox VE) ist eine leistungsstarke Plattform für Virtualisierung. Die SDN-Funktion in Proxmox erleichtert das Netzwerk-Management.

Ein wichtiger Bestandteil einer Virtualisierungsumgebung ist ein flexibles und effizientes Netzwerk-Management. Seit Version 8 von Proxmox VE wurde die Netzwerk-Verwaltung stark erweitert.

In diesem Artikel wird das Software-Defined Networking-Feature (SDN) in Proxmox VE beschrieben und dessen Vorteile beleuchtet.

Wie funktioniert das SDN-Feature in Proxmox VE?

Das Software-Defined Networking (SDN) Feature entkoppelt die Steuerungsebene vom Datenpfad in einem Netzwerk. Damit wird Netzwerkintelligenz zentralisiert und die Konfiguration von (VM-) Netzen erfolgt nicht manuell auf jedem PVE-Node.

Proxmox VE verwendet eine hybride Netzwerkarchitektur, die sowohl traditionelle als auch die modernen Konfigurationen mittels SDN unterstützt.

Klassische Konfiguration vs. Konfiguration mit SDN

Bei der klassischen Konfiguration muss  ein neues VLAN auf jedem Host selbst angelegt und anschließend eine VM-Bridge konfiguriert werden. Dies ist aufwending und ab einer gewissen Anzahl an Hosts fehleranfällig, da die Konfiguration auf jedem einzelnen Host erfolgen muss.

Bei der Konfiguration mittels SDN wird zentral im Datacenter ein Netzwerk definiert (z.B. VLAN, QinQ, VXLAN oder EVPN). Anschließend wird das definierte Netzwerk automatisch auf jedem sich im Clusterverbund existierenden Host aktiviert. Anschließend steht das definitive Netzwerk zur Nutzung innerhalb von VMs zur Verfügung. Durch SDN können auch mehrere Netze in einer Zone zusammengefasst oder bewusst getrennt werden.

Vorteile der Administration in Proxmox VE durch SDN-Feature

Durch das SDN-Feature wird die Administration von Netzwerken in Proxmox VE massiv vereinfacht. Zusätzlich zur Konfiguration über die Administrations-Oberfläche, können die Netzwerke über die zur Verfügung stehende API gesteuert werden.

Wir sind der Überzeugung, dass durch dieses Feature sich sehr viele neue Möglichkeiten ergeben und Sie Ihre Virtualisierungsumgebung noch effizienter verwalten können.

Sie möchten SDN in Proxmox VE einsetzen? Gerne unterstützen wir Sie bei der Einrichtung.

Kontaktieren Sie uns

Sie sind Ihrer digitalen Souveränität bereits einen großen Schritt näher gekommen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Fragen.

Unsere Kontaktdaten: +49 711 / 489083 - 0

Bitte addieren Sie 7 und 7.
Diese Anfrage ist für Sie unverbindlich und keine Zahlungsmittel sind notwendig.
eteslogo4

Autoren

Markus Espenhain

Unser Geschäfts­führer und Gründer ist für die Strategie und den Kontakt zu Kunden & Partnern verantwortlich. Im Blog stellt er Ihnen neue Partnerschaften und Unternehmens-News vor.

Markus Espenhain

Ioannis Dimas

Datenschutz und Informationssicherheit sind seine Herzensangelegenheit. Er berät Unternehmen zu diesen Themen und kann viel dazu berichten.

Ioannis Dimas

Chantal Nußbaum

In den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit liegt ihr Schwerpunkt. Durch Fortbildungen ist sie immer auf dem neusten Stand der Gesetze.

Chantal Nußbaum

Simon Jung

Planung, Realisierung, Wartung und Support sämtlicher Systeme Ihrer individuellen IT-Infrastruktur ist das Fachgebiet seines Teams.

Simon Jung

Christian Gleich

Sein Schwerpunkt liegt in dem Kontakt zu Kunden. Durch seine tägliche Arbeit mit unserem gesamten Produktportfolio landen Neuigkeiten immer zuerst bei ihm.

Christian Gleich

Robin Aukschlat

Als KI-Beauftragter liegt sein Fokus auf Datenschutz und Informationssicherheit im Umgang mit Künstlicher Intelligenz.

Robin Aukschlat