Webinar: „ISMS-Zertifizierung und Cyberversicherung: Sicherheit und Schutz für Ihr Unternehmen im digitalen Zeitalter"
Data Privacy von Chantal Nußbaum

Gemeinsam mit dem Versicherungsexperten MHR Trowe informieren wir in einem kostenlosen Webinar über Cyberversicherungen und ISMS.
Datum: 13. August 2025, 17. September 2025, 15. Oktober 2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Cyberangriffe sind Realität – So schützen Sie Ihr Unternehmen
Eine Cyberattacke kann für ein Unternehmen sehr schmerzhaft sein. Mögliche Folgen sind finanzielle Einbußen, Kurzarbeit, Ressourcenmangel, Lieferstopps und Reputationsverlust. Der Schutz von Unternehmenswerten, der IT-Infrastruktur und insbesondere sensiblen Daten hat sich längst von einem Luxus zu einer existenziellen Notwendigkeit entwickelt. Ein umfassendes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) bietet hier die systematische Möglichkeit, Sicherheitsrisiken zu identifizieren, zu bewerten und wirksam zu minimieren.
Selbst bei hohen etablierten Standards bleibt jedoch immer ein Restrisiko bestehen. Daher ist die Cyberversicherung eine sinnvolle Ergänzung, um finanzielle Einbußen im Falle eines Angriffs zu kompensieren. Zusätzlich zu technischen und organisatorischen Maßnahmen müssen Unternehmen auch vor anderen Bedrohungen wie Veruntreuung, Betrug oder Schäden durch Dritte gewarnt sein. In solchen Fällen, in denen technische Sicherheitsvorkehrungen oft nicht ausreichen, kann eine Vertrauensschadenversicherung eine wertvolle Unterstützung darstellen, indem sie finanzielle Risiken im Falle von Vertrauensverlusten abdeckt. Versicherungen dieser Art stellen gegebenenfalls auch PR-Unterstützung zur Eingrenzung des Reputationsschadens zur Verfügung.
In unserem kommenden Webinar möchten wir Ihnen gemeinsam mit unserem langjährigen Versicherungspartner zeigen, wie Sie Ihre Sicherheitsstrategie optimieren und sich effektiv vor den vielfältigen Risiken der digitalen Welt wappnen können. Wir glauben, dass Sicherheit nicht nur eine Investition ist, sondern eine existenzielle Notwendigkeit für jedes moderne Unternehmen.
ISMS und Cyberversicherung – Ein starkes Duo
Ein robustes und wirksames Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) ist der erste und wichtigste Schritt, um Risiken systematisch zu identifizieren, zu bewerten und wirksam zu minimieren. Ein ISMS, basierend auf Standards wie ISO/IEC 27001, B3S, DORA, TISAX® und IT-Grundschutz, stärkt Ihre IT-Infrastruktur und erhöht die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens. Aber selbst mit den besten Sicherheitsvorkehrungen bleibt ein Restrisiko bestehen – und das ist der Grund, warum eine Cyberversicherung so wichtig ist.
Unser Webinar: Die perfekte Kombination für Ihre Sicherheit
Gemeinsam mit unserem langjährigen Versicherungspartner MRH Trowe laden wir Sie zu unserem kommenden Webinar ein. Dort werden wir Ihnen alle wichtigen Informationen über Cyberversicherungen und ein ISMS vermitteln. Wir zeigen Ihnen die Vorteile eines ISMS in Bezug auf die Härtung Ihrer Unternehmensinfrastruktur und den Abschluss einer passenden Cyberversicherung.
Was Sie im Webinar erwartet:
- Aktuelle Cybersicherheitssituation: Ein Blick auf die neuesten Trends und Bedrohungen im Cyberraum.
- Stärkung und Härtung der IT-Infrastruktur: Wir erklären, wie Sie durch die Implementierung eines ISMS Ihre IT-Infrastruktur deutlich sicherer machen.
- Bestandteile eines ISMS und der Nutzen für Ihre Versicherung: Wir klären, wie ein ISMS den Abschluss einer Cyberversicherung erleichtert und oft sogar zu niedrigeren Prämien führt.
- Voraussetzungen und Leistungsspektrum der Cyberversicherungen: Wir erklären den Prozess des Versicherungsabschlusses Schritt für Schritt, gehen auf die Deckungsinhalte ein und klären über typische Versicherungsleistungen auf
- Technische Anforderungen und Vorteil von Zertifizierungen: Wir zeigen Ihnen, welche technischen Hürden es zum Eintritt in die Cyber-Versicherung gibt und wie Zertifizierungen (ISO/IEC 27001, etc.) Ihre Chancen beim Versicherungsabschluss erhöhen.
- Kosteneffizienz: Wir diskutieren, wie ein ISMS und weitere technische Sicherheitsvorkehrungen potenziell zu reduzierten Versicherungsprämien führen kann.
- Vertrauensschadensversicherungen als wertvolle Ergänzung: Wir klären, wann eine Vertrauensschadensversicherung sinnvoll ist und wie sie Ihre Risikobereitschaft schützt.
Für wen ist das Webinar geeignet?
Dieses Webinar richtet sich an Geschäftsführer, IT-Führungskräfte, Informationssicherheitsbeauftragte und Datenschutzbeauftragte, die sicherstellen wollen, dass ihr Unternehmen optimal geschützt ist. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – wir erklären alles verständlich und praxisnah.
Melden Sie sich jetzt kostenlos für unser Webinar an und lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen schützen können!
Hinweis: Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.