Blog - Unsere Nachrichten für Ihre digitale Souveränität Seite 42

ETES Allgemein

-

Open Source Beitrag im IHK Magazin

Open Source Beitrag im IHK Magazin

Im aktuellen Magazin der Industrie und Handelskammer (IHK) der Region Stuttgart durften wir unseren Standpunkt und viele Hinweise im Bezug auf Open Source Software und auch Hardware für das Titelthema „Sicher durch den Cyberspace“ beitragen. Ebenso wurde hier dargestellt, wie Unternehmen aus der Region Stuttgart mit den Gefahren aus dem Internet umgehen und wie die Sichtweise durch Unternehmen wie uns darauf ist. Ein Blick auf die Seiten 9-16 lohnt sich. Wir bedanken uns bei der IHK Stuttgart für die angenehme Zusammenarbeit im Vorfeld des Artikels und das tolle Ergebnis.

Weiterlesen … Open Source Beitrag im IHK Magazin

Infrastruktur

-

Spectre Next Generation. Neue Lücken bei Intel. Updates für zwei aus acht.

Spectre Next Generation: Updates für zwei aus acht

Die Lücke bei Intel ist tief. Wie Anfang Mai bekannt wurde gibt es weitere acht Sicherheitslücken, davon werden vier als hochriskant eingestuft. Für zwei Lücken der sogenannten Spectre Next Generation, gibt es laut Intel schon Updates.

Weiterlesen … Spectre Next Generation: Updates für zwei aus acht

Data Privacy

-

Efail nutzt Schwachstelle bei Mail-Clients aus

Efail nutzt Schwachstelle bei Mail-Clients aus

Die Verschlüsselungsmethoden PGP und S/MIME haben ein vernichtendes Urteil erhalten. Durch ein Zusammenspiel bestimmter Faktoren können verschlüsselte E-Mails von Angreifern manipuliert werden.

Weiterlesen … Efail nutzt Schwachstelle bei Mail-Clients aus

Cloud Services

-

Wer sollte als Inhaber der Domain eingetragen werden

Wem „gehört“ Ihre Domain – das ist hier die Frage.

Wer sollte als Inhaber der Domain eingetragen werden, Sie oder ihr Hosting-Anbieter? Eigentlich sollte man sich diese Frage gar nicht stellen und doch wird es in der Praxis oftmals falsch gehandhabt und zieht eine Menge unnötiger Komplikationen mit sich.

Weiterlesen … Wem „gehört“ Ihre Domain – das ist hier die Frage.

Cloud Services

-

Collabora Online Development Edition 3.0 (CODE 3.0) lassen sich große Tabellen mit ausgefeilten Filtern bearbeiten

Collabora Online 3.0 veröffentlicht

Nach der Veröffentlichung von CODE 3.0 erscheint jetzt auch eine neue Version von Collabora Online. Mit vielen neuen Funktionen und Verbesserungen ist Collabora Online 3.0 eine leistungsstarke Online-Office-Suite, die sich problemlos in Cloud-Dienste wie zum Beispiel Nextcloud integrieren lässt.

Weiterlesen … Collabora Online 3.0 veröffentlicht

ETES Allgemein

-

Open Source Initiative (OSI) feiert den 20ten Geburtstag von Open Source

Open Source wird 20 Jahre – Herzlichen Glückwunsch!

Open Source Initiative (OSI) feiert den 20ten Geburtstag des Labels „Open Source“. Open Source Software ist mittlerweile allgegenwärtig und gilt als eine grundlegende Komponente von Infrastrukturen.

Weiterlesen … Open Source wird 20 Jahre – Herzlichen Glückwunsch!

Cloud Services

-

Collabora Online Development Edition 3.0 (CODE 3.0) lassen sich große Tabellen mit ausgefeilten Filtern bearbeiten

CODE3.0 von Collabora: Mehr Funktionen in der Cloud

Kurz vor Ende des Jahres veröffentlichte der englische Hersteller Collabora seine neuste Version: Collabora Online Development Edition 3.0 (CODE 3.0). Diese verfügt neben weiteren neuen Funktionen jetzt auch über Dialog-Fenster.

Weiterlesen … CODE3.0 von Collabora: Mehr Funktionen in der Cloud

Data Privacy

-

Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)  Frist endet am 24 Mai 2018

Übersicht: Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)

Die verpflichtende Umsetzung der Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) steht unmittelbar bevor. Am 24. Mai 2018 ist die Übergangszeit von zwei Jahren der EU-DSGVO abgelaufen. Alle daraus resultierenden Pflichten und Anforderungen an Unternehmen, Behörden und anderer Organisationen müssen bis zu diesem Zeitpunkt umgesetzt sein. Anderweitig können Bußgelder bis zu 20 Mio. € oder 4% des weltweiten Umsatzes drohen.

Weiterlesen … Übersicht: Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)

Kontaktieren Sie uns

Sie sind Ihrer digitalen Souveränität bereits einen großen Schritt näher gekommen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Fragen.

Unsere Kontaktdaten: +49 711 / 489083 - 0

Bitte addieren Sie 8 und 9.
Diese Anfrage ist für Sie unverbindlich und keine Zahlungsmittel sind notwendig.
eteslogo4

Autoren

Markus Espenhain

Unser Geschäfts­führer und Gründer ist für die Strategie und den Kontakt zu Kunden & Partnern verantwortlich. Im Blog stellt er Ihnen neue Partnerschaften und Unternehmens-News vor.

Markus Espenhain

Ioannis Dimas

Datenschutz und Informationssicherheit sind seine Herzensangelegenheit. Er berät Unternehmen zu diesen Themen und kann viel dazu berichten.

Ioannis Dimas

Chantal Nußbaum

In den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit liegt ihr Schwerpunkt. Durch Fortbildungen ist sie immer auf dem neusten Stand der Gesetze.

Chantal Nußbaum

Simon Jung

Planung, Realisierung, Wartung und Support sämtlicher Systeme Ihrer individuellen IT-Infrastruktur ist das Fachgebiet seines Teams.

Simon Jung

Christian Gleich

Sein Schwerpunkt liegt in dem Kontakt zu Kunden. Durch seine tägliche Arbeit mit unserem gesamten Produktportfolio landen Neuigkeiten immer zuerst bei ihm.

Christian Gleich

Robin Aukschlat

Als KI-Beauftragter liegt sein Fokus auf Datenschutz und Informationssicherheit im Umgang mit Künstlicher Intelligenz.

Robin Aukschlat