Blog - Unsere Nachrichten für Ihre digitale Souveränität Seite 43

Infrastruktur

-

Nextcloud Log-In

The Next Cloud „Nextcloud“ – ein OwnCloud-Fork im Vormarsch

Auf Grund von Meinungsverschiedenheiten hat der OwnCloud-Begründer Frank Karlitschek das Unternehmen verlassen und eine eigene Version der Synchronisations-Software ins Leben gerufen. „Nextcloud“ so heißt der neu gegründete Fork von OwnCloud.

Weiterlesen … The Next Cloud „Nextcloud“ – ein OwnCloud-Fork im Vormarsch

Data Privacy

-

Unternehmen führen unsicheren Datenaustausch

Unsicherer Datenaustausch in Unternehmen

Unternehmen gehen fahrlässig mit ihren Daten um. Das ist das Ergebnis der Forrester-Studie unter dem Thema "Secure Sharing of Intellectual Property" (Sicheres Teilen von geistigem Eigentum).

Weiterlesen … Unsicherer Datenaustausch in Unternehmen

Infrastruktur

-

Neues Gesetz für WLAN-Betreiber - öffentliche WLAN Hotspots für Betreiber rechtssicher

Weg mit der Störerhaftung, her mit dem offenen WLAN

Die Störerhaftung sorgte jahrelang dafür, dass die WLAN-Netze lieber geschlossen blieben. Denn bisher galt, dass der Betreiber eines WLAN-Hotsports für mögliche Vergehen seiner Nutzer haftbar gemacht werden kann. Nun kam vergangene Woche eine erlösende Ankündigung. Nach der Vorentscheidung des Europäischen Gerichtshofs, haben sich die Vertreter der SPD und Union im Bundestag darauf geeinigt die WLAN-Störerhaftung abzuschaffen.

Weiterlesen … Weg mit der Störerhaftung, her mit dem offenen WLAN

Infrastruktur

-

Neues Gesetz für WLAN-Betreiber - öffentliche WLAN Hotspots für Betreiber rechtssicher

Einsatz von QuickTime unter Windows birgt Risiken

vor wenigen Tagen wurde die Meldung über die Nachrichtenmedien verbreitet, das in der Apple Applikation QuickTime zwei kritische Sicherheitslücken bestehen, die bei Einsatz der Applikation unter Windows Angreifern die Möglichkeit bieten Schadsoftware zu platzieren.

Weiterlesen … Einsatz von QuickTime unter Windows birgt Risiken

Infrastruktur

-

Open Source jetzt Pflicht?

So zumindest in den USA. Vergangene Woche stellte die US-Regierung einen Richtlinienentwurf vor, welcher vorgibt zukünftige Programme in der gesamten Verwaltung einsetzbar zu machen und einen Teil des Quellcodes unter einer Open-Source-Lizenz zu veröffentlichen.

Weiterlesen … Open Source jetzt Pflicht?

ETES Allgemein

-

mailWolkenKl

Traurige @ Nachricht

Am 05. März 2016 verbreitete sich die traurige Nachricht, über den Tod von Raymond Samuel „Ray“ Tomlinson über die News-Ticker. Obwohl die derzeit vernetzte Menschheit täglich milliardenfach seine Erfindung verwendet, kennen Raymod Tomlinson nur die aller wenigsten.

Weiterlesen … Traurige @ Nachricht

Infrastruktur

-

Vorratsdatenspeicherung wieder im Gespräch

Datenkidnapping im großen Stil

Seit einigen Wochen verbreiten Sich die Ransomware „TeslaCrypt“ und jetzt verstärkt seit einigen Tagen auch „Locky“. Die Rede ist in den Meldungen der Sicherheitsexperten von ca. 5.000 – 5.300 Neuinfektionen pro Stunde!
Bei solchen Zahlen, besteht immer die Gefahr zu den Betroffenen zu gehören. Umso wichtiger ist es daher, sich zu informieren und aufmerksam zu agieren..

Weiterlesen … Datenkidnapping im großen Stil

Data Privacy

-

etes-it-sicherheit-und-datenschutz

Geplante Obergrenze für Bargeldzahlungen

Die Bundesregierung hat wieder einmal einen Plan – um Kriminalität, Terrorismus, Schwarzgeldverkehr u. Ä. zu bekämpfen – diesmal: die Einführung einer Obergrenze für Bargeldzahlungen. In der Diskussion ist ein Limit von 5.000 Euro.

Weiterlesen … Geplante Obergrenze für Bargeldzahlungen

Kontaktieren Sie uns

Sie sind Ihrer digitalen Souveränität bereits einen großen Schritt näher gekommen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Fragen.

Unsere Kontaktdaten: +49 711 / 489083 - 0

Was ist die Summe aus 8 und 7?
Diese Anfrage ist für Sie unverbindlich und keine Zahlungsmittel sind notwendig.
eteslogo4

Autoren

Markus Espenhain

Unser Geschäfts­führer und Gründer ist für die Strategie und den Kontakt zu Kunden & Partnern verantwortlich. Im Blog stellt er Ihnen neue Partnerschaften und Unternehmens-News vor.

Markus Espenhain

Ioannis Dimas

Datenschutz und Informationssicherheit sind seine Herzensangelegenheit. Er berät Unternehmen zu diesen Themen und kann viel dazu berichten.

Ioannis Dimas

Chantal Nußbaum

In den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit liegt ihr Schwerpunkt. Durch Fortbildungen ist sie immer auf dem neusten Stand der Gesetze.

Chantal Nußbaum

Simon Jung

Planung, Realisierung, Wartung und Support sämtlicher Systeme Ihrer individuellen IT-Infrastruktur ist das Fachgebiet seines Teams.

Simon Jung

Christian Gleich

Sein Schwerpunkt liegt in dem Kontakt zu Kunden. Durch seine tägliche Arbeit mit unserem gesamten Produktportfolio landen Neuigkeiten immer zuerst bei ihm.

Christian Gleich