Blog - Unsere Nachrichten für Ihre digitale Souveränität Seite 46
Datenschutzprüfung bei Cloud-Diensten
Jedes vierte Unternehmen nutzt mittlerweile einen Cloud-Dienst. Dabei stellt sich die Frage, wie steht es mit der Sicherheit und welche Richtlinien müssen eingehalten werden. Diesen Punkten geht jetzt eine Datenschutzaufsichtsbehörde von zehn Bundesländern nach. Hauptaugenmerk der Untersuchung ist, inwieweit deutsche Unternehmen persönliche Daten außerhalb der EU speichern oder verarbeiten.
Tausche Klassenzimmer gegen Büro – Azubi für einen Tag
Willkommen in der Arbeitswelt –hieß es auch wieder in diesem Jahr für zahlreiche junge Menschen. Die bundesweite Aktion „ Einen Tag Azubi – Ein Tag, der dir gehört“ der Wirtschaftsjunioren Deutschland fand auch dieses Jahr Ende September statt.
Weiterlesen … Tausche Klassenzimmer gegen Büro – Azubi für einen Tag
Datenleck bei Dropbox – Safety first
Der Hacker-Angriff auf den Clouddienst Dropbox aus dem Jahr 2012 hat wahrscheinlich größere Ausmaße als bisher angenommen. Kunden werden jetzt per Mail aufgefordert, ihre Passwörter zu ändern.
Unsicherer Datenaustausch in Unternehmen
Unternehmen gehen fahrlässig mit ihren Daten um. Das ist das Ergebnis der Forrester-Studie unter dem Thema "Secure Sharing of Intellectual Property" (Sicheres Teilen von geistigem Eigentum).
Weg mit der Störerhaftung, her mit dem offenen WLAN
Die Störerhaftung sorgte jahrelang dafür, dass die WLAN-Netze lieber geschlossen blieben. Denn bisher galt, dass der Betreiber eines WLAN-Hotsports für mögliche Vergehen seiner Nutzer haftbar gemacht werden kann. Nun kam vergangene Woche eine erlösende Ankündigung. Nach der Vorentscheidung des Europäischen Gerichtshofs, haben sich die Vertreter der SPD und Union im Bundestag darauf geeinigt die WLAN-Störerhaftung abzuschaffen.
Weiterlesen … Weg mit der Störerhaftung, her mit dem offenen WLAN
Einsatz von QuickTime unter Windows birgt Risiken
vor wenigen Tagen wurde die Meldung über die Nachrichtenmedien verbreitet, das in der Apple Applikation QuickTime zwei kritische Sicherheitslücken bestehen, die bei Einsatz der Applikation unter Windows Angreifern die Möglichkeit bieten Schadsoftware zu platzieren.
Weiterlesen … Einsatz von QuickTime unter Windows birgt Risiken
LANCOM ePaper-Anbindung an Zimbra
LANCOM schafft den Weg in die Beschilderung der Zukunft. Diese zukunftsweisende Technologie haben wir nun mit Zimbra gekoppelt um automatisiert Daten auszulesen und darzustellen. Erfahren Sie mehr über Wireless ePaper Displays und ihren vielfältigen Einsatz:
-
Open Source jetzt Pflicht?
So zumindest in den USA. Vergangene Woche stellte die US-Regierung einen Richtlinienentwurf vor, welcher vorgibt zukünftige Programme in der gesamten Verwaltung einsetzbar zu machen und einen Teil des Quellcodes unter einer Open-Source-Lizenz zu veröffentlichen.
Traurige @ Nachricht
Am 05. März 2016 verbreitete sich die traurige Nachricht, über den Tod von Raymond Samuel „Ray“ Tomlinson über die News-Ticker. Obwohl die derzeit vernetzte Menschheit täglich milliardenfach seine Erfindung verwendet, kennen Raymod Tomlinson nur die aller wenigsten.