Blog - Unsere Nachrichten für Ihre digitale Souveränität Seite 36
-

Kostenfreie Home-Office Dokumentation gemäß DS-GVO
In diesem Blogpost stellen wir Ihnen eine von uns erstellte, kostenfreie Dokumentenvorlage zur „Richtlinie für Mobilgeräte und Heimarbeit" für die Übernahme in Ihre DS-GVO-Dokumentation vor.
Weiterlesen … Kostenfreie Home-Office Dokumentation gemäß DS-GVO
-

Datenschutz im Home-Office
Durch die derzeitige Situation sind in den meisten Betrieben die Mitarbeiter in das Home-Office geschickt worden. Dabei ist die richtige Einrichtung des häuslichen Arbeitsplatzes oft nur sporadisch festgelegt und abgesprochen.
-

ownCloud – Datenaustausch und Zusammenarbeit
In Zeiten der Corona-Krise und den Auswirkungen auf das öffentliche, aber auch geschäftliche Leben ist für die Berufe, bei denen es möglich ist, Home-Office eine immer öfter genutzte Option für Unternehmen.
-

Schnell umsteigen auf Windows 10 oder Linux!
Keine Sicherheitsupdates mehr für Windows 7 und XP - schnell umsteigen auf Windows 10 oder Linux!
-

Microsoft-Update bei Groupware-Cloud-Benutzern
Benutzer unserer Groupware-Cloud mit älteren Windows-Versionen müssen bis spätestens 29.02.2020 ein Microsoft-Update zur Aktivierung von TLSv1.2 einspielen, da ansonsten keine Verbindung mehr von Microsoft Outlook aus möglich ist.
Weiterlesen … Microsoft-Update bei Groupware-Cloud-Benutzern
-

Der Brexit und die Folgen für den Datenschutz
„Das Ende der Brexit-Soap – der Beginn der Interessanten Zeiten für Datenverarbeiter und Datenschützer.“
-

Europäischer Datenschutztag am 28.01.2020
Seit 2007 findet jedes Jahr am 28. Januar der europäische Datenschutztag statt.
-

Frohe Weihnachten 2019
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Zeit um auch mal inne zu halten und auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurückzublicken. In diesem Sinne möchten wir unseren Dank für die gute Zusammenarbeit und Ihr entgegengebrachtes Vertrauen aussprechen.
-

Modernisierung der SSL/TLS-Verschlüsselung zum 31.12.2019
Die Entwickler der Webbrowser Firefox, Chrome, Safari, Edge und Internet Explorer haben im November angekündigt die für HTTPS verwendeten veralteten SSL/TLS- Verschlüsselungsprotokolle TLSv1.0 und TLSv1.1 zu Beginn des Jahres 2020 zu deaktivieren und nur noch TLSv1.2 (und neuer) zuzulassen.
Weiterlesen … Modernisierung der SSL/TLS-Verschlüsselung zum 31.12.2019